Marzipankugeln

Marzipankugeln ist ein einfaches Rezept, nicht nur Marzipan-Fans; damit kann Weihnachten ruhig kommen!

Marzipankugeln Foto Simonelicious

Bewertung: Ø 4,5 (411 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

1 Pk Rohmarzipan
1 Pk Nussnougat
1 Becher Schokoglasur, zartbitter
1 Tube Lebensmittelfarbe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst Marzipan färben; dazu Farbe nach Wahl (es können auch mehrere Farben vermischt werden) nehmen und mit dem Marzipan verkneten. Dabei kann entweder die Farbe gut durchgeknetet werden um das Marzipan gleichmäßig zu färben oder für den Effekt der Marmorierung etwas unregelmäßiger gefärbt belassen werden.
  2. Marzipan rasch verarbeiten, es wird sonst sehr schnell matschig. Bei Bedarf das Marzipan mit Staubzucker modellierfähiger machen.
  3. Danach das gefärbte Marzipan zu einer Rolle formen und Nussnougat in kleine Würfeln schneiden. Anschließend Scheiben von Marzipan abschneiden, etwas flach drücken und mit Nussnougat füllen; zu Kugeln formen.
  4. Abschließend Schokoglasur im Wasserbad erwärmen und in feinen Linien über die Marzipankugeln spritzen, Marzipankugeln dabei am besten auf Backpapier legen.

Nährwert pro Portion

kcal
16
Fett
0,83 g
Eiweiß
0,19 g
Kohlenhydrate
1,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1

Tanne oder Fichte

am 09.12.2023 14:43 von Teddypetzi