Marzipanquadrate

Wer Marzipan liebt, wird auch von diesen Marzipanquadraten nicht genug bekommen. Ein tolles Rezept das für einen wahren Genuss sorgt.


Bewertung: Ø 4,2 (927 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

200 g Mehl
0.5 TL Backpulver
50 g Zucker
1 Stk Ei
100 g Butter

Zutaten für den Belag

200 g Marillenmarmelade
400 g Marzipan
1 Stk Eiklar

Zutaten zum Verzieren

100 g Schokolade
80 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marzipanquadrate das Mehl mit dem Backpulver, Butter, Zucker und Ei und zu einem festen Teig verkneten.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf ausrollen. Im vorgeheizten Backrohr den Teig bei 160 Grad° Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten hellgelb backen.
  3. Nach dem Backen die Marmelade verrühren und auf den heißen Teig streichen.
  4. Marzipan zwischen zwei Lagen Backpapier auf Backblechgröße ausrollen und auf die Marmelade legen.
  5. Das Marzipan mit Eiweiß bestreichen. Alles nochmals für 10-12 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gelb ist.
  6. Erkalten lassen und in 4x4 cm große Quadrate schneiden. Die Butter und die Schokolade zusammen im Wasserbad schmelzen. Die Kekse nun diagonal bis zur Hälfte in die Schokolade tauchen.

Tipps zum Rezept

Daraus werden ca. 25-30 Stk Kekse.

Nährwert pro Portion

kcal
901
Fett
43,49 g
Eiweiß
11,05 g
Kohlenhydrate
110,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

MiviM

Könnte mir jemand sagen was mit 400Fl gemeint ist? Wieviel Gramm Marzipan wären das? Würde das Rezept sehr gerne nachbacken!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke für deinen Hinweis, die Fl ist die Abkürzung für Flasche. Natürlich gehört gramm in die Zutatenliste. Wir haben es bereits geändert. Bitte 400 g Marzipan verwenden.

Auf Kommentar antworten

Xanthi

Kommt da nochmals extra ein Eiweiss oder wird beim Teig nur Eigelb genommen und das Eiweiss dann für das Marzipan bestreichen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für dein Kommentar. Wir haben es in der Angabe ergänzt zum einfacheren Verständnis. Gutes Gelingen. :-)

Auf Kommentar antworten

Michaela65

Wie lange soll man die Masse dann mit dem Marzipan noch ungefähr backen? Bis die Oberfläche gelb ist, ist so eine dehnbare Sache ....

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Michaela65, diese Marzipanquadrate sollten sobald sie vorgebacken sind nochmals ca. 10-12 Min. bei Ober- und Unterhitze, (160°C) backen.

Auf Kommentar antworten

Marille

Ich tue mir immer etwas schwer beim ausrollen von Marzipan, werde es mal mit dem Backpapier versuchen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich rolle Marzipan immer zwischen einer etwas festeren Klarsichtfolie aus, und es funktioniert wunderbar. Das mache ich auch mit Keksteig, so braucht man kein Mehl mehr

Auf Kommentar antworten

martha

Ich rolle das Marzipan zwischen einer auf einer Seite aufgeschnittenen Klarsichthülle (Büroartikel) aus und bei größeren Flächen zwischen 2 Backpapier.

Auf Kommentar antworten

verena1501

also geschmacklick ist dieser Rezept der Hammer - aber bei uns sind die Kekse leider extrem klebrig geworden und sobald sie zimmertemp. erreicht haben wurden sie so weich, dass es eine ziemlich patzerei war... habt ihr tipps oder ist das normal? danke :-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

da der Teig Butter enthält muss man schnell arbeiten, oder du stellst den Teig sofort nach dem Kneten in den Kühlschrank (in Frischhaltefolie) und auch dann wenn du ihn wieder aus dem Kühlschrank holst schnell arbeiten !

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das liegt an der Temperatur. Ich stelle den Teig in den Kühlschrank und nehme immer nur so viel heraus, wie ich für ein Backblech benötige. Dann klappt das mit dem Ausrollen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept. Marzipan war leider bisschen klebrig somit eine Spielerei. Aber hat dann trotzdem funktioniert und geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich rolle die Masse auf Etappen aus und lasse den Rest in der Zwischenzeit im Kühlschrank, so ist sie nicht so klebrig! Sehr gutes Rezept!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die fruchtigen Marzipanquadrate sind etwas Süsses für jede Saison. Nicht nur zur Weihnacht. Schmecken uns auch mit Orangenmarmelade gut

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Sowas kann man eigentlich immer essen. Und Marzipan, da könnte ich mich rein setzen. Das werde ich bald mal nach backen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept klingt gut und ist relativ einfach zu machen. Werde sie mit Dinkelmehl probieren und mit selbstgemachter Marillenmarmelade füllen. Wird bestimmt eine freudige Überraschung für Marzipanliebhaber.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE