Massaman-Curry-Huhn Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Koriandersamen |
---|---|---|
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Szechuan-Pfefferkörner |
3 | Stk | rote getrocknete Chilischoten |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
5 | Stk | Schalotten |
1 | Stk | Galgant (4 cm) |
2 | Stg | Zitronengras |
0,5 | TL | Salz |
1 | TL | Garnelenpaste |
1 | Stg | Zimt |
5 | Stk | Kardamomkapseln |
2 | Stk | Sternanis |
200 | g | Hühnerfilet |
2 | EL | Erdnussöl |
200 | g | Kichererbsen |
800 | ml | Kokosmilch |
200 | ml | Hühnersuppe |
2 | Stk | Kaffirlimettenblatt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Massaman-Curry zuerst die Koriandersamen, den Kreuzkümmel und die Pfefferkörner in einer trockenen Pfanne rösten bis die Gewürze duften. In ein Schälchen umfüllen und auskühlen lassen.
- Die Chilischoten entkernen und ebenfalls in der Pfanne ohne Öl anrösten. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und zusammen mit einem Stück Galgant in kleine Würfel schneiden. Das Zitronengras quetschen und in sehr feine Ringe schneiden. Zusammen zu dem Chili in die Pfanne geben und ohne Öl rösten lassen. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Dann in einem großen Mörser den Koriander, Kreuzkümmel und Pfeffer zu Pulver zerstoßen. Das Salz zugeben und weiter mahlen. Es muss eine homogene Masse entstehen. Dann die Garnelenpaste und die gerösteten Chili, Schalotten und Knoblauch, Galgant und Zitronengras zugeben und mit dem Stößel kräftig zu einer dicklichen Paste verreiben. Paste zur Seite stellen.
- Die Zimtstange, Kardamomkapseln und Sternanis in einem Topf anrösten bis diese duften. Dann das Hühnerbrustfilet in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Öl in den Topf geben und das Fleisch rundherum leicht anbraten. Die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und zugeben. Weitere 3 Minuten braten lassen.
- Die Massamancurry-Paste nun zugeben, verrühren und mit der Kokosmilch und der Hühnersuppe aufgießen. Die Kaffirlimettenblätter zugeben und die Suppe bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren die Kaffir-Limettenblätter, Kardamon, Sternanis und Zimtstange herausnehmen.
User Kommentare