Massaman-Curry-Huhn Suppe

Erstellt von Katerchen

Massaman-Curry-Huhn Suppe überzeugt durch einen kräftigen Geschmack. Viele Gewürze machen dieses Rezept besonders.

Massaman-Curry-Huhn Suppe Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Szechuan-Pfefferkörner
3 Stk rote getrocknete Chilischoten
3 Stk Knoblauchzehen
5 Stk Schalotten
1 Stk Galgant (4 cm)
2 Stg Zitronengras
0,5 TL Salz
1 TL Garnelenpaste
1 Stg Zimt
5 Stk Kardamomkapseln
2 Stk Sternanis
200 g Hühnerfilet
2 EL Erdnussöl
200 g Kichererbsen
800 ml Kokosmilch
200 ml Hühnersuppe
2 Stk Kaffirlimettenblatt

Benötigte Küchenutensilien

Mörser Bratpfanne Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Massaman-Curry zuerst die Koriandersamen, den Kreuzkümmel und die Pfefferkörner in einer trockenen Pfanne rösten bis die Gewürze duften. In ein Schälchen umfüllen und auskühlen lassen.
  2. Die Chilischoten entkernen und ebenfalls in der Pfanne ohne Öl anrösten. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und zusammen mit einem Stück Galgant in kleine Würfel schneiden. Das Zitronengras quetschen und in sehr feine Ringe schneiden. Zusammen zu dem Chili in die Pfanne geben und ohne Öl rösten lassen. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  3. Dann in einem großen Mörser den Koriander, Kreuzkümmel und Pfeffer zu Pulver zerstoßen. Das Salz zugeben und weiter mahlen. Es muss eine homogene Masse entstehen. Dann die Garnelenpaste und die gerösteten Chili, Schalotten und Knoblauch, Galgant und Zitronengras zugeben und mit dem Stößel kräftig zu einer dicklichen Paste verreiben. Paste zur Seite stellen.
  4. Die Zimtstange, Kardamomkapseln und Sternanis in einem Topf anrösten bis diese duften. Dann das Hühnerbrustfilet in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Öl in den Topf geben und das Fleisch rundherum leicht anbraten. Die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und zugeben. Weitere 3 Minuten braten lassen.
  5. Die Massamancurry-Paste nun zugeben, verrühren und mit der Kokosmilch und der Hühnersuppe aufgießen. Die Kaffirlimettenblätter zugeben und die Suppe bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren die Kaffir-Limettenblätter, Kardamon, Sternanis und Zimtstange herausnehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
49,94 g
Eiweiß
19,30 g
Kohlenhydrate
21,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zierkürbisse nicht essen

am 13.09.2025 11:14 von Katerchen

Elon Musk gestürzt?

am 13.09.2025 10:56 von Katerchen