Maulwurfkuchen

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
125 | g | Butter |
125 | g | Zucker |
100 | g | Mehl |
10 | g | Kakaopulver |
10 | g | Backpulver |
100 | g | Mandeln (gemahlen) |
15 | g | Vanillezucker |
Zutaten für die Creme
15 | g | Vanillezucker |
---|---|---|
600 | g | Schlagobers |
25 | g | Sahnesteif |
25 | g | Zucker |
50 | g | Schokostückchen |
15 | Stk | Sauerkirschen |
Zutaten zum Füllen des Kuchens
250 | g | Bananen (3 Stück) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Maulwurfkuchen die Eier trennen, das Eiklar in einer Schüssel zu festem Schnee schlagen und beiseite stellen.
- In einer weiteren Schüssel die Butter mit dem Zucker verrühren. Die Eidotter zufügen und alles schön cremig rühren.
- Das Mehl, Vanillezucker, Kakao, Backpulver und gemahlene Mandeln zufügen. Mit einer Teigspachtel alles gut verrühren. Den Eischnee sorgfältig unterheben.
- Den Boden einer runden Springform (Ø 26) mit Backpapier auslegen und leicht mit Wasser bespritzen. Den Teig einfüllen und schön verteilen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Creme: Den Schlagobers in eine Schüssel geben und mit Sahnesteif, Vanillezucker und Zucker verrühren. Danach die Schokostückchen und die klein gehackten Sauerkirschen unterheben.
- Dann vom Kuchen den oberen Teil mit Hilfe eines Löffels aushöhlen und die ausgehöhlten Kuchenstücke beiseite geben. Bananen schälen und der Länge nach halbieren, dann in den Kuchen legen. Alles mit der Creme dick bestreichen und einen Hügel formen.
- Die übrigen Kuchenstücke zerkrümeln und den Kuchen damit dick bestreuen. Dann den Kuchen für mindestens 30 Minuten kalt stellen, anschließend aufschneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Dieser Kuchen kann auch ganz ohne Sauerkirschen zubereitet werden.
Nach Wunsch mit Kokosette bestreuen.
User Kommentare
Das ist aber echt ein origineller Kuchen, das werde ich demnächst versuchen. Werde Rohrzucker nehmen. Ist beim Kakaopulver der ungesüßte Backkakao gemeint?
Auf Kommentar antworten
puersti, beim Kakao ist in der Regel das reine Kakaopulver gemeint. Das hat nichts mit den Zuckermischungen für die Getränke zu tun. Man kann sich auch an der Mengenangabe orientieren, hier ist es etwa ein Esslöffel.
Auf Kommentar antworten
So einen Maulwurfkuchen mache ich öfters. Dabei gebe ich aber mehr von den Sauerkirschen hinein als die 15 Stück. Das soll ja fruchtig werden.
Auf Kommentar antworten
Der Maulwurfskuchen war früher bei meinen Jungs eine Zeitlang der Hit. Allerdings ohne Sauerkirchen, also Weichseln- die verarbeite ich lieber zu Likör*ggg*
Auf Kommentar antworten