Mediterrane Reispfanne

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Paprikaschote (grün) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Zucchini |
2 | EL | Pflanzenöl |
125 | g | Langkornreis |
250 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
400 | g | Tomaten aus der Dose (stückig) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Kräuter der Provonce (TK) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Paprikaschote waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und klein hacken. Die Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und diese halbieren.
- Nun das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin andünsten.
- Dann den Reis einstreuen, etwas anrösten, dann die Suppe und die Tomaten zugeben und ca. 20 Minuten garen lassen.
- Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung pikant abschmecken. Die Reispfanne in einer großen, flachen Schale servieren – das passt zum mediterranen Flair.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich mit frischen Kräutern (zB Basilikum, Oregano, Thymian) je nach Geschmack vor dem Servieren garnieren.
Für mehr Ballaststoffe und Nährstoffe kann weißer Reis durch Vollkornreis oder Quinoa ersetzt werden.
Die Reispfanne kann mit verschiedenen Gewürzen (z.B. Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma) oder Zutaten wie Feta, Frischkäse, Mais oder Fleisch ergänzt werden, um den Geschmack zu variieren.
User Kommentare
Dieses Rezept kommt gerade richtig für moxh da ziemlich viel rundkornreis zu Hause habe, da kann ich in hervorragend verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Eine ganze Packung (Pk) Tiefkühlkräuter kommt mir etwas viel vor, da verwende ich weniger. Ansonsten eine gute Beilage zu kurzgebratenen Fleisch aus der Pfanne oder vom Grill.
Auf Kommentar antworten
Es ist zwar ein gutes Rezept, allerdings sehr dürftig beschrieben. Bei den 400 g Tomaten sind sicher Dosentomaten gemeint. Ich würde zuerst den Reis zubereiten und dann das Gemüse zufügen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept kommt gerade richtig, unsere Zucchini sind eh schon zum Ernten bereit, großen Paradeiser und Paprika auch. Das Rezept ist sowieso recht einfach, wir kochen den Reis gleich mit wie beim Djuvec Reis. 10 Minuten Kochzeit wird sich nicht ausgehen, eher 20 bis 25 Minuten.
Auf Kommentar antworten
Genau vor einem Jahr hat Sensei um Info gebeten, ob der Reis vorgekocht werden sollte... Zur Sicherheit würde ich den Reis in der Gemüsesuppe separat vorkochen und dann alles gemeinsam gut durchziehen lassen. Mein Langkornreis ist ganz sicher nicht in 10 Min. gar ...
Auf Kommentar antworten
sollte man den reis vorher kochen? in der Anleitung steht nichts dazu. bin gerade im Kochvorgang und habe den nicht-gekochten reis einfach hinzugefügt. Danke für Ihre Hilfe
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut. Ich werde jedoch noch etwas Chili dazu verwenden, da wir gerne etwas schärfer essen.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme meistens einen gelben und einen roten Paprika. Ich gebe sehr gerne auch noch Melanzani dazu.
Auf Kommentar antworten
Ein schnell zubereitetes Essen, das auch noch sehr gut mit einem knackigen Salat super schmeckt. Machen wir immer, wenn wir frische Zucchini aus dem Garten haben.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt sehr gut dieses Reisgericht, Ich mache es auch gerne in abgewandelter Form mit ganz frischen Kräutern aus meinem Garten. Mein Mann liebt diese Variante.
Auf Kommentar antworten