Melanzani-Käse-Laibchen

Herrlich leicht und immer passend sind diese Melanzani-Käse-Laibchen. Ein vorzügliches Rezept mit Sauerrahmdip als Beilage.

Melanzani-Käse-Laibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Melanzani
2 Stk Knoblauchzehen
50 g Tomaten (getrocknet)
2 EL Olivenöl
150 g Toastbrot (4 Scheiben)
0.5 Bund Petersilie
50 g Parmesan
100 g Fetakäse
3 Stk Eier (M)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Sauerrahmdip

200 g Sauerrahm
0.5 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Zitronensaft

Zutaten zum Ausbraten

120 ml Pflanzenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Melanzani-Käse-Laibchen zuerst die Melanzani waschen, Enden abschneiden und klein würfeln. Knoblauch schälen und fein würfeln oder pressen. Die getrockneten Tomaten fein würfeln.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Melanzaniwürfel und den Knoblauch hineingeben. Alles ca. für 5 Minuten unter rühren braten. Danach die Tomatenwürfel dazugeben und für einige Minuten weiter braten, dann diese Masse leicht auskühlen lassen.
  3. Das Toastbrot entrinden und klein würfeln. Die Melanzanimischung und Brotwürfel in eine Schüssel geben. Den Parmesan fein reiben, Feta grob zerbröseln und beides in die Schüssel geben. Nun die Eier dazugeben. Zum Schluß noch die fein gehackte Petersilie unterrühren, alles gut vermischen, salzen und pfeffern. Diese Masse abgedeckt ca. 30 Min. kalt stellen.
  4. Für den Dip: Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Mit dem Sauerrahm verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  5. Aus der Melanzanimasse einzelne Laibchen formen. Das Pflanzenöl in einem Topf auf 175°C erhitzen und die Laibchen darin portionsweise 3-5 Minuten unter mehrmaligem wenden frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Die Laibchen mit Sauerrahmdip servieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Melanzani kann auch Zucchini verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
694
Fett
54,03 g
Eiweiß
22,48 g
Kohlenhydrate
28,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr