Melanzanischnitzel

Erstellt von Tsambika

Lust auf ein fleischlosen Mittagessen, dann versuchen sie dieses Rezept von den Melanzanischnitzel.

Melanzanischnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (52 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Melanzani
1 Prise Salz
2 Stk Eier
100 g Semmelbrösel
500 ml Öl zum Ausbacken
1 Stk unbehandelte Zitrone

Zeit

45 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Melanzani putzen und waschen. Im Ganzen in reichlich kochendem Salzwasser 6-7 Minuten bei großer Hitze kochen. In ein Sieb abgießen, abtropfen und kurz abkühlen lassen.
  2. Melanzani der Länge nach in fingerdicke Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trockentupfen.
  3. Die Eier verquirlen und mit Salz würzen. Die Melanzanischeiben nacheinander in der Eimasse und in den Semmelbröseln wenden.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Melanzanischeiben darin portionsweise auf beiden Seiten goldbraun braten, herausnehmen und warm halten.
  5. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Zu den Melanzanischeiben servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.302
Fett
118,80 g
Eiweiß
17,69 g
Kohlenhydrate
39,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

johuna

Also ohne Mehl kann ich mir das auch nicht vorstellen, Ein Tipp: Ich nehme zum Panieren gerne Pankomehl und/oder Sesam und zum Herausbacken Ghee.

Auf Kommentar antworten

Limone

Gemüse (Melanzani, Zucchini, Kohlrabi etc. ) paniere ich auch immer ohne Mehl und es funktioniert auch

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Schmeckt auch sehr gut als cordon bleu mit Schinken und Käse gefüllt mache ich das sehr gerne für uns.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen