Mie Goreng

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Mie Goreng Foto fotolia.com

Bewertung: Ø 4,6 (916 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g chinesische Eiernudeln
2 Stk Hühnerbrustfilets
1 Bund Jungzwiebel
3 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Chilischote
1 Stk Limette
2 Stk dünnere Scheiben Ingwer
50 ml Sojasauce
50 ml Sweet-Chili-Sauce
2 TL Erdnussöl
1 TL Koriander, gemahlen
1 Prise Pfeffer

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die chinesischen Nudeln in einem Topf mit Wasser laut Packungsinformation kochen lassen (meist ca. 5 Minuten).
  2. Während die Nudeln kochen, die Hühnerfilets nicht zu klein schneiden und mit etwas Pfeffer leicht würzen.
  3. Danach die gekochten Nudeln mit Hilfe eines Siebs abseihen. (Tipp: Die Nudeln mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln – so bleiben sie nicht aneinander kleben) Fertige Nudeln einstweilen zur Seite stellen.
  4. Danach in einer größeren Pfanne den klein gehackten Ingwer und Knoblauch im Erdnussöl bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  5. Nach 1-2 Minuten werden dann die geschnittenen Hühnerfilets beigemengt und mitgebraten.
  6. In der Zwischenzeit den Jungzwiebel leicht schälen und in Streifen schneiden (Tipp: hier weitgehend das Grün verwenden, das gibt einen feineren Geschmack!). Ebenfalls in die Pfanne geben und dünsten.
  7. Sobald die Hühnerfiletstückchen eine goldbraune Röstfarbe haben, kann man die Nudeln unterheben und kurz andünsten.
  8. Währenddessen die Chili in dünne Scheiben schneiden und zu den Nudeln geben. Alles mit Sojasauce und Sweet-Chili-Sauce ablöschen bzw. damit würzen.
  9. Das Ganze ca. 3 Minuten noch leicht köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
  10. Zum Schluss noch den grob gehackten Koriander und den Saft und Abrieb einer Limette hinzufügen und einmal gut durchmischen.
  11. Danach portionsweise anrichten & Guten Appetit!

Tipps zum Rezept

Zum Garnieren beim Anrichten noch ein paar Gurkenscheiben dazulegen – diese wirken frisch und deren hoher Wasseranteil wirkt dem doch eher scharfen und pikanten Gericht neutral entgegen.

Nährwert pro Portion

kcal
219
Fett
3,66 g
Eiweiß
9,28 g
Kohlenhydrate
48,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

Bakso

BAKSO

Bakso ist eine deftige Suppe mit Fleischbällchen und stammt aus Indonesien.

User Kommentare

Maarja

Ich habe noch solche chinesischen Nudeln zu Hause, da kann ich das Rezept doch gleich mal ausprobieren

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept werde ich nachkochen, aber mit normalen Eiernudeln wie die italienischen Vermicelli. Extra chinesische Nudeln kaufe ich mir nicht.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Mie Nudeln sind schon geschmacklich anders, als hiesige Eiernudeln. Auch die Konsistenz ist nicht ganz gleich. Und da sie in Größen von 125 und 250gr überall erhältlich sind, auch recht preisgünstig, lohnt es sich schon, sie zu kaufen und den Unterschied zu testen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tierheime überlastet

am 21.10.2025 22:18 von jowi59

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235