Mohn- bzw. Nussstrudel

Zutaten für 1 Portionen
450 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Wf | Germ |
100 | g | Butter |
125 | ml | Milch |
60 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle
150 | g | Haselnüsse, gerieben (oder Mohn) |
---|---|---|
70 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Nelkenpulver |
60 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- 1/4 Liter Milch erhitzen und wenn sie lauwarm ist die Butter hinzugeben bis es aufgelöst ist, als nächstes den Germ bröselig beigeben und diesen ebenfalls auflösen lassen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben und das Ei und die 60g Zucker zugeben und verkneten. Zum Schluss noch die erwärmte Milch unterkneten und dann den Teig etwa eine halbe Stunde an einer warmen Stelle gehen lassen.
- Währenddessen kann die Fülle vorbereitet werden. Hierzu müssen die Zutaten für die Fülle in einem Topf erhitzt werden.
- Sobald der Teig fertig geruht hat, rollt man diesen aus und man streicht die Fülle darauf. Den Teig einrollen und mit dem Ei bestreichen. Im Vorgeheizten Backrohr bei ca 200°C solange backen bis er goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Für den Glanz kann man noch eine Zucker-Wassermischung auf den heißen, fertigen Strudel streichen.
User Kommentare
Mohn- oder Nussstrudel mache ich sehr gerne. Er ist gut haltbar und man kann ihn somit gut am Vortag zubereiten.
Auf Kommentar antworten