Mohn-Nußstangerl

Zutaten für 60 Portionen
250 | g | Thea |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eidotter |
100 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
80 | g | gemahlenen Mohn |
100 | g | geriebene Walnüsse |
1 | Prise | Zimt |
250 | g | glattes Mehl |
1 | Glas | Ribiselmarmelade zum Füllen |
100 | g | dunkle Kuvertüre zum Tunken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Thea flaumig rühren, Staubzucker, Dotter, Ei und Gewürze einrühren. Mohn, Nüsse und Mehl untermischen und gut verrühren.
- Die Masse in einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Stangerl dressieren. Bei 200° im Backrohr hell backen und auskühlen lassen.
- Je 2 Stangerl mit Marmelade zusammensetzen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und jeweils eine Spitze der Stangerl in die Glasur tauchen und trocknen lassen.
User Kommentare
Ich nehme bei Keksen eigentlich immer Butter. Das macht einen noch feineren Geschmack finde ich einfach.
Auf Kommentar antworten