Mohnkekse

Ein ideales Rezept für alle Mohnliebhaber. Ihre Familie wird von den köstlichen Mohnkeksen begeistert sein.

Mohnkekse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (3.032 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

200 g Mehl
150 g Butter
100 g Mohn, gemahlen
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
1 Glas Marmelade, Ribisel
0.5 Pk Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zitronenabrieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Mohn, Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz, Zitronenabrieb und Ei auf einer Arbeitsfläche vermengen und rasch zu einem Teig verkneten. Diesen etwa eine Stunde in Frischhaltefolie in den Kühlschrank zum Rasten geben.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig kleine, walnussgroße Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ein wenig flach drücken. Mit der Rückseite eines Kochlöffels in die Teigstücke kleine Vertiefungen drücken.
  3. Kekse im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Ober- und Unterhitze etwa 8-10 Minuten backen.
  4. Danach die Marmelade in einem Topf kurz erwärmen und mit Hilfe eines Spritzbeutels oder kleinen Löffeln die Marmelade in die Vertiefung der noch heißen Kekse füllen. Trocknen lassen und ab in die Keksdose.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
347
Fett
21,54 g
Eiweiß
5,96 g
Kohlenhydrate
32,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

hexy235

Diese Kekse mit Mohn gibt es nicht auf jedem Keksteller, aber sie sind einen Versuch wert, die Kekse schmecken sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mohnkekse werden dieses Jahr auf alle Fälle gebacken. Als Marmelade für solche Kekse verwende ich gerne Ribiselmarmelade

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mohnkekse sind fester Bestandteil in der Advents- und Weihnachtszeit. Ich verwende dazu frisch gemahlen Mohn aus dem Mühlviertel.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gute Idee, einmal Kekse mit Mohn zu backen. Diese Kekserl bringen etwas Farb-Abwechslung auf den Keksteller.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Diese Kekse habe ich vergangenen Advent mit meinen Kindern gebacken, da konnte auch der Kleine gut mithelfen und geschmeckt haben sie ihnen sehr gut.

Auf Kommentar antworten

SILV66

Super schnelles, leckeres Rezept, einfach genial, ich liebe Mohn, mach ich gleich wieder, diese mal mit Powidl-Marmelade! :-)

Auf Kommentar antworten

puersti

Finde dieses Rezept sehr gut. Habe so ähnliche auch schon eingestellt. Nur Powidl könnt ich mir gar nicht vorstellen. Eher Erdbeer- oder eventuell auch Marille-Marmelade

Auf Kommentar antworten

Haselnussgitti

Ein super tolles Rezept! Ich liebe Mohn!
Werde ich gleich mal probieren!

Auf Kommentar antworten

cp611

Kleine Husarenknöpfe mit Mohn hat sicher nicht jeder - kann ich mir auch mit Powidl-Marmelade sicherlich gut vorstellen ("Germknödelfeeling") :)

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Echt super Rezept! Hab die Keksbacksaison heuer schon mal früher eingeläutet... & so schnell kann man gar nicht schauen es sind schon wieder fast alle weg!

Auf Kommentar antworten

LittleLighthouse

Mit Mohn mal eine schöne Variante zu den Husarenkrapferl, die bei uns mit Nuss gebacken werden, ein Rezept, das ich demnächst gern mal ausprobieren werde.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr