Mohnzelten mit Rumzwetschken

Zutaten für 15 Portionen
250 | g | gekochte Kartoffel |
---|---|---|
450 | g | Universalmehl |
170 | g | Butter |
125 | g | Sauerrahm |
2 | Stk | Eidotter |
0.5 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Salz |
1 | Stk | Eidotter zum Bestreichen |
1 | EL | Milch zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle
370 | g | gequetschter Mohn |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
375 | ml | Milch |
1 | EL | Powidl |
2 | cl | Rum |
75 | g | zerlassene Butter |
15 | Stk | Rumzwetschken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mohn, Zucker, Vanillezucker, Milch, Rum und Powidl gut miteinander verrühren und mit einem Eisportionierer Kugeln formen.
- Kartoffel schälen und durch die Kartoffelpresse drücken, danach mit Mehl, Butter, Sauerrahm, Backpulver, Dotter und Salz mit einer Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
- Den Teig in 15 gleichschwere Stücke teilen. Jedes Teigstück mit einer Mohnkugel belegen, je 1 Rumzwetschke hinein drücken und mit dem Teig umhüllen.
- Die Teigkugeln flach drücken und auf ein beschichtetes Blech legen. Dotter mit Milch verquirlen und die Zelten damit bestreichen. Rohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und die Zelten darin 20 Minuten backen.
User Kommentare