Muffin Grundrezept

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
140 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
80 | g | Butter |
200 | g | Weizenmehl (Type 480) |
0.5 | Pk | Backpulver |
100 | ml | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese flaumigen Muffins zuerst in einer Schüssel die Eier schaumig schlagen. Den Staubzucker mit dem Vanillezucker einrieseln lassen. Die in Flocken geschnittene Butter hinzufügen. Schön schaumig schlagen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver gut vermischen. Danach die Milch und das Mehl abwechselnd in die Masse einrühren.
- Ein Muffinblech mit Papiermuffinförmchen ausfüllen und die Masse in die Förmchen füllen. Die Förmchen dürfen nur bis zur Hälfte oder etwas darüber mit der Masse gefüllt werden. Wenn man keine Papierförmchen hat, kann man diese auch weglassen und das Muffinblech etwas mit Butter einfetten.
- Die Muffins bei ca. 180 Grad im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze ca. 30 bis 40 Min. (mittlere Schiene) backen. Danach die Muffins aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Muffins sind kleine Kuchen aus Rührteig und stammen ursprünglich aus den USA. Diese kleinen Kuchen gibt es bei uns in den verschiedensten Variationen - nur eines sollte jedes Muffin Rezept sein - locker, leicht und fluffig.
Bei diesem Muffin Rezept kann auch klein geschnittenes Obst oder Schokoflocken zur Teigmasse hinzugegeben werden.
Muffins können nach Belieben noch mit ein bisschen Staubzucker oder Schokoguss oder einer Glasur verziert werden.
Die kleinen und handlichen Gebäckstücke sind bestens geeignet zum Mitnehmen, z. B. ins Büro oder beim Picknick.
Aufgrund ihrer Vielfältigkeit sind Muffins der Hit auf Kindergeburtstagen, Partys oder Buffets.
User Kommentare
Ich finde dieses Rezept sehr gut, da man es nach Wünschen verändern kann (Schokostückchen oder Obsr) reingeben.
Auf Kommentar antworten
Bei Muffins gibt es wirklich sehr viele interessante Varianten und das finde ich immer wieder durchaus interessant.
Auf Kommentar antworten
Dieses Grundrezept kann man sehr gut mit Schokoladeflocken oder auch mit Nüssen verändern. Man kann sie auch mit Glasur überziehen
Auf Kommentar antworten
Ich habe sie heute mal nach gebacken. Weil ich diese Zutaten alle zuhause hatte. Ich habe sie noch mit Schoko Chunks und Kirschen gefüllt. Aber leider ist der Teig sehr sehr trocken. Sehr schade
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, habe es gerade ausprobiert und für Kindergeburtstag gebacken. Ich habe Bananen Dazugetan. Steht gerade im Backofen;)
Auf Kommentar antworten
Bei mir ist der Teig leider überhaupt nicht schön geworden. Habe die Eier schön schaumig geschlagen, dann Zucker rein, da war die Hälfte nur staubzucker die andere Hälfte normaler Zucker (liegt es daran?), dann die kalte in kleine Stücke geschnitten Butter zugefügt (vielleicht nicht klein genug?), weiter geschlagen und dann ist der Schaum zerfallen und es war total flüssig :( mal sehen, wie sie nach dem backen sind
Auf Kommentar antworten
Ich mag so Grundrezepte, man kann sie dann so wunderbar variieren. Einmal gebe ich Schokodrops in den Teig, ein anderes Mal heidelbeeren.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe dieses Muffins-Grundrezept! Man kann es nach Lust und Laune variieren - mit Kokosraspel noder Schokodrops zum Beispiel!
Auf Kommentar antworten
ein wunderbares Rezept für die Familie und auch für Gäste, da man sie gut vorbereiten kann. Kann man auch gut mit Schokolade zubereiten
Auf Kommentar antworten
Super Rezept. Ich bin immer am probieren und ändere gerne Dinge nach meinen Vorstellungen ab. Im Sommer verwende ich gerne Früchte aus dem Garten und im Winter dann Schokolade und ein schönes Topping (Creme)
Auf Kommentar antworten