Nerven-Kekse

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Dinkelmehl glatt |
---|---|---|
1 | TL | Zimt gemahlen |
0.5 | TL | Nelken gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss gerieben |
2 | TL | Weinsteinbackpulver |
150 | g | Rohrzucker |
2 | Stk | Eier |
250 | g | Butter |
0.5 | Stk | Zitrone davon nur die Schale |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Dinkelmehl auf ein Brett geben, Backpulver, Zimt, Nelken, Muskatnuss und die abgeriebene Zitronenschale ins Mehl mischen.
- Die Butter in kleinen Stücken zum Mehl geben und abbröseln. In der Mitte eine Grube machen und die Eier hineingeben und von der Mitter heraus ins Mehl einarbeiten.
- Zucker dazu geben und rasch zu einem glatten Teig geben. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Danach Stücke abschneiden und auf einem Brett - am Besten zwischen Frischhaltefolie - dünn auswalken. Nun das Backrohr auf ca. 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Beliebige Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen, im vorgeheiztem Rohr ca. 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Mit diesen Keksen hat man eine gesunde Knaberei und passen nicht nur zur Weihnachtszeit.
User Kommentare
Wie viele Nerven hast du in diese Nerven - Kekse hineingemischt? Spaß beiseite, die sehen wirklich gut aus und ich werde sie demnächst (vielleicht ohne Muskatnuss) nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Die Portion ist überschaubar zum Verarbeiten ... deshalb sind noch welche da
Auf Kommentar antworten