Nudel-Brokkoli Auflauf

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Nudeln |
---|---|---|
300 | g | Brokkoli |
6 | Schb | Schinken |
2 | Wf | Rahmkäse (je 25 g) |
100 | ml | Milch |
50 | g | Käse (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Butter |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt werden die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest gekocht. Den Brokkoli waschen, putzen und in Röschen zerteilen. Anschließend in Salzwasser nicht ganz weich kochen.
- Zeitgleich wird der Rahmkäse mit der Milch vermengt und erwärmt, das der Käse schmilzt. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schinken in kleine Würfel schneiden und zu dem Rahmkäse und der Milch hinzufügen.
- Sobald die Nudeln gekocht sind, und die Brokkoli erhitzt wurden, kommt alles zusammen in eine, mit Butter, eingefettete Auflaufform.
- Zum Schluss wird noch der geriebene Käse darüber gestreut und der Auflauf im vorgeheizten Ofen bei ca. 150 Grad für 15-20 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Je nach Belieben kann man ein paar Scheiben Brot leicht anbraten und dazu genießen.
User Kommentare
Dieser Nudel-Brokkoli-Auflauf habe ich schon öfters gemacht, er schmeckt sehr gut. Dazu ein knackiger Salat.
Auf Kommentar antworten
Ich mache gerne einen Nudel-Brokkoliauflauf. Verwende keinen Rahmkäse Würfel, weil die enorme Eisenräuber sind. Dafür lieber mehr Butterkäse, schinken lasse ich auch weg.
Auf Kommentar antworten
Der Nudel-Broccoli-Auflauf bietet sich auch als gute Resteverwertung an wenn mal Nudeln übrig bleiben. Mit Karfiol dürfte das genauso gut schmecken.
Auf Kommentar antworten
Ein gelungener Nudel-Brokkoli Auflauf, nur die Spagetti , welche man am Foto sieht, habe ich durch Penne ersetzt ,schmeckte aber überaus gut.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für dieses Rezept statt Rahmkäse Frischkäse, da ich diese Rahmwürfel in keinster Weise köstlich finde.
Auf Kommentar antworten
Für mich sieht das sehr lecker aus. Leider mag mein Mann keinen Brokkoli. Das muss ich mal machen wenn er nicht da ist.
Auf Kommentar antworten
Mit Spaghetti hab ich das auch noch nie gemacht - mach es meist mit Penne, damit die Sauce auch schön rein kann und es saftiger wird
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept, da ich Aufläufe generell sehr gerne habe! Deine Komponenten passen hervorragend zusammen und sind ganz nach meinem Geschmack. Allerdings sind auf dem Foto glaube ich Spaghetti zu sehen, wäre noch nie auf die Idee gekommen diese Nudeln für einen Auflauf zu verwenden, muss ich mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
du kannst ja immer noch dein eigenes, authentisches foto dazuladen. man kann dann bei den fotos weiterblättern.
Auf Kommentar antworten