Nudelgericht á la Zucchini

Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.

Nudelgericht á la Zucchini Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (3.420 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln
1 Stg Porree
3 Stk Zucchini (mittelgroß)
3 EL Olivenöl
300 g Schinken
250 g Creme fraiche mit Kräuter
1 Msp Knoblauchpulver
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Nudelgericht á la Zucchini zuerst die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, anschließend gut abtropfen lassen.
  2. Inzwischen geputzten Porree in Ringe, die gewaschene Zucchini blättrig schneiden und in Olivenöl im eigenen Saft nicht zu weich dünsten. Schinken würfeln und kurz mitdünsten.
  3. Nun Creme fraiche mit etwas Wasser glattrühren, dem Gemüse beifügen, kurz aufkochen und mit Knoblauch und Salz abschmecken. Die fertigen Nudeln mit der Sauce gut vermengen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Der Schinken kann vorher auch in einer separaten Pfanne angebraten werden, was zu einer geschmacklichen Vertiefung führt.

Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian passen besonders gut zu Zucchini und können dem Gericht zusätzliches Aroma verleihen.

Für zusätzlichen Geschmack und eine cremige Note das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Ein Spritzer Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale kann der Zucchini-Sauce eine erfrischende Säure geben und die Aromen ausbalancieren.

Nährwert pro Portion

kcal
590
Fett
32,08 g
Eiweiß
28,21 g
Kohlenhydrate
60,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Frutti di Mare

SPAGHETTI FRUTTI DI MARE

Mit diesem Rezept Spaghetti Frutti di Mare ist köstlicher Geschmack vorprogrammiert.

Pasta Asciutta

PASTA ASCIUTTA

Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Bärlauch-Nudeln

BÄRLAUCH-NUDELN

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Nudeln in Tomatensauce

NUDELN IN TOMATENSAUCE

Nudeln in Tomatensauce sind besonders bei Kindern heiß begehrt. Hier ein einfaches Rezept für das beliebte Gericht.

Knoblauch Spaghetti

KNOBLAUCH SPAGHETTI

Eine schnelle und geschmackvolle Pasta sind diese Knoblauch Spaghetti. Ein Rezept, das immer gelingt.

Mozzarella-Tomatensauce mit Nudeln

MOZZARELLA-TOMATENSAUCE MIT NUDELN

Mozzarella-Tomatensauce mit Nudeln mögen besonders Kinder. Ein Rezept auch für Vegetarier.

User Kommentare

Artelsmair

Das ist genau das richtige Rezept für diese Jahreszeit, weil jetzt beginnt in die große Zucchini ernte.

Auf Kommentar antworten

Hannaf2104

Hat sehr gut geschmeckt. Den Schinken hab ich weg gelassen. Und Knoblauch nehme ich natürlich frisch.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

gute Idee - uns wachsen die Zucchini bereits über den Kopf ;) Frischer Knoblauch ist selbstverständlich, Zucchini schneide ich auch nudelig und den Schinken in Streifen. Und die Creme Fraiche mit etwas Nudelwasser anrühren. Statt Lauch könnte man auch Jungzwiebel nehmen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das Rezept kommt gerade Rechtzeitig, wir haben eh eine Menge Zucchini, anstatt Knoblauchpulver nehme ich frischen Knoblauch aus dem Garten, und etwas Speck darf auch noch dazu.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Beim zubereiten dieses NUDELGERICHT Á LA ZUCCHINI werde ich echten Knoblauch verwenden hat mehr Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich schneide die Zucchini mit dem Spiralschneider „nudelig“, das passt dann gut zu Spaghetti. Ich bereite erst die Soße zu und dann koche ich die Nudeln, so das alles gleichzeitig fertig wird. Die Soße kann notfalls auf die Nudeln warten, die Nudeln niemals auf die Soße! „Ehernes Gesetz“ aus dem Land der Nudeln.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt nach einer schnellen Sache, anstelle der Kräuter-Creme Fraiche nehme ich lieber eine neutrale und würze sie selbst mit Kräutern und Salz

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sehr lecker und auch noch gesund. Wenn man den Zucchini-Anteil so erhöht, kann man auch ordentlich Kalorien sparen

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine ganze Stange Porree wäre mir zuviel, außerdem frage ich mich ob er tatsächlich in Streifen geschnitten wird, denke, dass man diese Menge am Foto auch sehen würde. Ich schneide ihn in Ringe.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir kommt die Angabe "eine Stange Porree" etwas ungenau vor. Porree hat sehr viel Eigengeschmack und Schärfe, da sollte man vorsichtig sein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Es gibt große dicke und kleine dünne Stangen vom Porree. Halt einfach nach persönlichen Vorlieben die Menge vom Porree auswählen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr