Number Cake

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
300 | g | Mehl |
---|---|---|
75 | g | Mandeln (gemahlen) |
75 | g | Staubzucker |
200 | g | Butter (kalt) |
1 | Stk | Ei |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | Vanilleschote (ausgekratzt) |
---|---|---|
400 | g | Frischkäse |
150 | g | Staubzucker |
400 | ml | Schlagobers |
2 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten für die Deko
1 | EL | Heidelbeeren (frisch) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
92 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 52 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Number Cake zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben, Staubzucker, Mandeln und Vanillezucker hinzugeben und mit einem Kochlöffel verrühren. Das Ei und die in Stücke geschnittene Butter dazugeben und schnell zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln, für ca. 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währendessen die Schablone vorbereiten. Dazu auf einem Karton zB die Nr. 6 aufzeichnen und ausschneiden.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem Backpapier ausrollen (ca. 0,5 cm dick). Die Schablone auf den Teig legen und 2 mal mit Hilfe eines spitzen Messers ausschneiden. Somit hat man nun 2x die Nummer 6 ausgeschnitten.
- Den Backofen auf 175 °C, Ober- und Unterhitze vorheizen und die Kekszahlen im vorgeheizten Backofen 10-13 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
- Für die Creme: In einer Schüssel den Frischkäse mit Staubzucker cremig rühren. Vanilleschote, Obers und Sahnesteif dazugeben und steif schlagen.
- Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf den ersten Keksboden die Creme in Tupfen aufspritzen. Den zweiten Keks vorsichtig drauflegen und mit Tupfen verzieren. Nach belieben mit frischem Obst (zB Heidelbeeren, Physalis etc), Baiser verzieren.
Tipps zum Rezept
Mit den Teigresten kann man Kekse ausstechen, sie passen toll als Deko. Beim Ausschneiden wenn möglich schnell arbeiten, denn der Mürbteig mag es nicht warm!
Mehr Infos über Zahlenkuchen erfährst du hier: Number Cake.
User Kommentare
Eine gute Anregung mit der Schablone. Die Torte eignet sich perfekt als Geburtstagstorte. Falls man das Alter freiwillig bekanntgeben will. 😀
Auf Kommentar antworten
Eine wunderschöne Torte und mit einer Schablone ist die eine tolle Idee. Statt einer Zahl kann man so auch eine andere Form machen.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee! Ist allerdings weniger eine Torte als ein gebackener Riesenkeks mit einer tollen Füllung und frischen Früchten
Auf Kommentar antworten
Ich finde die Idee echt stark. Ist im Grunde einfach zu machen und so eine Mürbteigtorte bzw.. Zahl kommt bestimmt gut an. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten