Vegane Nuss-Bolognese

Mit dem Rezept für die Nuss-Bolognese gelingt Ihnen eine wunderbare vegane Alternative zum herkömmlichen Gericht.

Vegane Nuss-Bolognese Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

180 g Nüsse (fein gehackt)
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen (gepresst)
2 EL Olivenöl
750 g Tomatenstücke (aus der Dose)
1 EL Tomatenmark
2 EL Oregano (gehackt)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz,gemahlen)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel wird geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten, dann wird das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzt und die Zwiebel wird darin für 5 Minuten angeröstet.
  2. Nun werden die Nüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze für 5 Minuten geröstet, dabei immer wieder umrühren, damit die Nüsse gleichmäßig angeröstet werden.
  3. Im Anschluss werden alle Zutaten zu den Zwiebeln in den Topf gegeben und das Ganze wird 15 Minuten gekocht, damit sich der Geschmack entfalten kann.

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
34,89 g
Eiweiß
10,11 g
Kohlenhydrate
20,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Frutti di Mare

SPAGHETTI FRUTTI DI MARE

Mit diesem Rezept Spaghetti Frutti di Mare ist köstlicher Geschmack vorprogrammiert.

Pasta Asciutta

PASTA ASCIUTTA

Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Bärlauch-Nudeln

BÄRLAUCH-NUDELN

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Nudeln in Tomatensauce

NUDELN IN TOMATENSAUCE

Nudeln in Tomatensauce sind besonders bei Kindern heiß begehrt. Hier ein einfaches Rezept für das beliebte Gericht.

Knoblauch Spaghetti

KNOBLAUCH SPAGHETTI

Eine schnelle und geschmackvolle Pasta sind diese Knoblauch Spaghetti. Ein Rezept, das immer gelingt.

Nudelgericht á la Zucchini

NUDELGERICHT Á LA ZUCCHINI

Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.

User Kommentare

Wibi79

Also das ist ja mal ein Rezept das hört sich echt interessant an! Hab ich echt noch nie gehört davon! Das lässt sich aber ändern und wird demnächst mal ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou