Nuss-Mürbteig-Kekse

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
---|---|---|
1 | Msp | Backpulver |
70 | g | Nüsse (gemahlen) |
150 | g | Butter (in Stücken) |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eidotter |
0.5 | Glas | Marillenmarmelade |
100 | g | Schokoglasur |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Weizenmehl mit Backpulver, den Butterstücken, Zucker, Vanillezucker, Salz, geriebenen Nüssen und Dotter rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel rollen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Inzwischen ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen. Die Kekse auf das Backblech legen und ca. 8-10 min goldgelb backen.
- Die Kekse auskühlen lassen, mit Marmelade zusammensetzen und jeweils eine Hälfte der Nuss-Mürbteig-Kekse in Schokoglasur tunken. Nach Belieben noch mit Streuseln verzieren.
Tipps zum Rezept
Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse sorgen für ein feines Aroma. Für eine intensivere Note können die Nüsse vorher in einer Pfanne ohne Fett leicht angeröstet werden.
Für Nuss-Mürbteig-Kekse eignen sich besonders fruchtige, leicht säuerliche Marmeladen, die einen schönen Kontrast zum buttrig-nussigen Teig bieten (z.B. Marillenmarmelade, Himbeermarmelade oder Ribislmarmelade).
Nach dem Auskühlen können die Kekse mit Schokolade, Zuckerguss oder Puderzucker verfeinert werden. Für extra Aroma passt eine Prise Zimt oder Vanille in den Teig oder als Topping. Hier mehr erfahren über: Schokolade richtig schmelzen
User Kommentare
Ach so hübsch! - zur Hälfte in Schokolade getaucht sind die Kekse ein richtiger Hingucker. Wirklich sehr schön
Auf Kommentar antworten
Sehr liebes Rezept, geheimtipp von meiner Frau und mir-, eine kleine prise salz, etwas eiweiß und 1 minute länger im backofen dann werden sie besonders gut ;) danke für das top rezept! wir freuen uns immer wieder über eine neue herausforderung! *g*
Auf Kommentar antworten