Nussstriezel

Erstellt von Simonelicious

Ein Nussstriezel Rezept für Nussliebhaber ist immer willkommen. Dieser extravagante Striezel zum Nachbacken.


Bewertung: Ø 4,3 (20 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten für den Germteig

1 Wf Germ, frisch
2 EL Wasser
80 g Zucker
500 g Mehl
200 ml Milch
1 TL Salz
1 Stk Ei
80 g Butter, zerlassen

Zutaten für die Fülle

400 ml Milch
80 g Zucker
1 Pk Vanillepuddingpulver
200 g Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für den Guss

100 g Staubzucker
0.5 Stk Zitrone, Saft davon

Zutaten für den Streusel

75 g Mehl
50 g Butter
50 g Zucker

Zeit

120 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Germteig Germ, Wasser und Zucker verrühren. Milch, Mehl, Ei und Salz zufügen und verkneten. Butter zufügen und den Teig mindestens 8 min kneten lassen. Den Teig aus der Schüssel herausnehmen, zu einer Kugel formen und in der Schüssel abgedeckt aufgehen lassen bis er sich mindestens verdoppelt hat.
  2. Für die Fülle etwas Milch mit Puddingpulver, Salz und Zucker verrühren. Restliche Milch erwärmen und Pudding-Gemisch zufügen und gut verrühren. Mandeln zufügen und die Mischung auf dem Herd aufkochen lassen – dabei ständig rühren. Sobald der Pudding kocht, vom Herd nehmen. Pudding in eine flache Schale umfüllen und direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit keine Haut entsteht. Die Füllung sollte lauwarm abkühlen.
  3. Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit etwas Mehl zu einem Rechteck mit ca. 40 x 60 cm ausrollen. Füllung daraufstreichen und von beiden Seiten her aufrollen, so dass der Striezel wie eine Brille aussieht. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und in Form legen.
  4. Für die Streusel Butter, Zucker, und Mehl zu Streuseln verarbeiten. Den Striezel mit Wasser bepinseln und die Streusel darüber verteilen und etwas andrücken.
  5. Den Striezel in den kalten Backofen stellen, Backofen auf 160 °C einstellen und den Striezel darin für 35 – 40 min backen. Nach dem Backen ca. 30 min abkühlen lassen. Staubzucker und Zitronensaft verrühren. Nur so viel Zitronensaft nehmen, dass der Guss dickflüssig wird. Den Guss mit einem Löffel über dem Striezel verteilen. Der Striezel schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch hervorragend einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
6.056
Fett
249,13 g
Eiweiß
145,98 g
Kohlenhydrate
818,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven