Obstschnitten

Diese bunte Obstschnitten werden mit Topfen so richtig schön saftig. Ein Rezept, dass in keiner Sammlung fehlen darf.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (50 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

4 Stk Eier
280 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
180 g Zucker
200 ml Orangensaft, ungezuckert
1 Dose Mandarinen (175 g)
1 Dose Pfirsiche (470 g)
3 Stk Kiwi
2 Stk Bananen
400 g Erdbeeren
2 Pk Tortenguss, klar

Zutaten für die Topfencreme

600 g Topfen, 20% Fett
8 Bl Gelatine, weiß
100 ml Zitronensaft
80 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen, einen Kuchenrahmen vorbereiten.
  2. Eier und Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Öl und Orangensaft abwechselnd mit dem Mehl (mit dem Backpulver vermischt) unterrühren. Den flüssigen Teig auf das Blech geben und 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und den Kuchenrahmen darum stellen.
  3. Gelatine nach Packungsaufschrift in kaltem Wasser einweichen. Topfen und Zucker miteinander verrühren. Den Zitronensaft in Topf geben und erhitzen, dann vom Herd ziehen. Gelatine gut ausdrücken und in dem warmen Saft auflösen. Ein paar Löffel Topfen in den Saft rühren, dann den Topfen-Zitronensaft mit dem restlichen Topfen verrühren. Die Zitronencreme auf den Kuchenboden streichen und für eine Stunde kalt stellen.
  4. Die Mandarinen und Pfirsiche im Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. 1/2 Liter davon abmessen und für den Guss beiseite stellen. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren waschen, putzen und in der Mitte durchschneiden. Die Kiwis und Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
  5. Das Obst reihenweise auf den Topfenbelag geben. Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit dem Obstsaft zubereiten gleichmäßig, am besten mit einem Esslöffel, über dem Obst verteilen. Noch mindestens 1 Stunde kühl stellen. Dann den Kuchenrahmen entfernen und in Quadrate aufschneiden.

Tipps zum Rezept

Für den Obstbelag kann auch mit Himbeeren, Marillen, Trauben usw. variiert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
1,51 g
Eiweiß
7,91 g
Kohlenhydrate
33,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07