Oliven in Salzlake

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Oliven in Salzlake Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (178 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 kg Oliven (frisch)
1 l Wasser (gefiltert)
100 g Meersalz
1 Stk Zitrone (Saft und Schale)
1 Schuss Olivenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Oliven in Salzlake zuerst ein Topf mit dem Wasser und Salz zum Kochen bringen. Zitronensaft und abgeriebene Schale zu geben, anschließend etwas abkühlen lassen.
  2. Die Oliven säubern und in einem Keramiktopf schlichten und mit der Lake auffüllen. Mit einer dicken Schichte Olivenöl abschließen und den Topf an einem kühlen und dunklen Ort stellen. Die Oliven sind mindestens ein Jahr haltbar.

Tipps zum Rezept

Je nach Belieben können sie noch Kräuter und Knoblauch in die Lake geben.

Nährwert pro Portion

kcal
3.713
Fett
368,74 g
Eiweiß
0,56 g
Kohlenhydrate
56,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

Omas Sauerkraut

OMAS SAUERKRAUT

Stets beliebt ist Omas Sauerkraut. Hier das Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

martha

Obwohl ich gerne selbst vieles konserviere bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, auch Oliven einzulegen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein informatives Rezept. Aber ich kaufe die Oliven doch schon fertig eingelegt, da ich mit der Beschaffung frischer Früchte Probleme habe. Die nächsten Olivenbäume von mir aus gesehen sind leider in Italien.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1