Oma Elisabeths Rindsgulasch

Erstellt von DIELiz

Bei Oma Elisabeth schmeckt das Rindsgulasch nochmal so gut. Für das Rezept bis zu 3 Stunden Kochzeit einplanen.


Bewertung: Ø 4,2 (119 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Gulaschfleisch vom Rind
750 g Zwiebeln
50 g Butterschmalz
2 Stk Knoblauchzehen
2 TL Rosenpaprika
2 TL Paprika edelsüss
1 EL Paradeismark
1 EL Rotweinessig
1 TL Kümmel
500 ml Rindsuppe
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Oma Elisabeths Rindsgulasch in einem Topf das Butterschmalz erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin weichdünsten, aber keine Farbe nehmen lassen. Paprikapulver darüberstreuen und kurz aufschäumen, mit Essig ablöschen.
  2. Die Fleischwürfel dazugeben und anrösten. Salz, Kümmel, Pfeffer und Paradeismark dazugeben.
  3. Zugedeckt bei schwacher Hitze im eigenen Saft unter mehrmalihgem Umrühren dünsten. Bei Bedarf mit Fleischbrühe aufgießen. Garzeit 2 1/2 bis 3 Stunden.

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
19,38 g
Eiweiß
51,40 g
Kohlenhydrate
15,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Billie-Blue

Das ist das klassische und beste Gulaschrezept, Zwiebel und Fleisch im Verhältnis 1:1. Ich bereite das Gulasch seit vielen Jahren nach genau diesem Rezept zu, auch was die Gewürze betrifft.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Oma Elisabeth hat für das Rindsgulasch nicht nur Butterschmalz verwendet. Butterschmalz wurde verwendet wenn das Gulasch "feiner" schmecken sollte und dann kam auch mal ein Schwupps Obers dazu. Ansonsten durfte es auch Schweineschmalz sein

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Bei einem Rindsgulasch kann man sehr gut mit den Beilagen variieren, egal ob mit einer einfachen Semmel oder Brot oder mit Kartoffeln oder Semmelknödel, immer ein Gedicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis