Omas Apfelmus-Schnitten

Zutaten für 16 Portionen
250 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
250 | g | Mehl (glatt) |
1 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Eier |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
Zutaten für den Belag
500 | g | Joghurt (griechisch) |
---|---|---|
700 | g | Apfelmus |
80 | g | Staubzucker |
500 | ml | Schlagobers |
2 | Pk | Sahnesteif |
1 | Pk | Biskotten |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier werden getrennt und die Dotter werden mit dem Zucker sowie dem Zimt für 3 Minuten schaumig geschlagen.
- In der Zwischenzeit wird das Eiweiß zu einem steifen Schnee geschlagen. Danach werden Mehl und Backpulver miteinander vermengt.
- Nun wird die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Dottermasse gemixt. Zum Schluss wird der Eischnee vorsichtig mit einer Teigspachtel untergehoben.
- Der Teig wird auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestrichen, dann kommt das Blech für 25 Minuten in den au 180°C vorgeheizten Backofen.
- Nach dem Backen muss der Kuchen vollständig auskühlen gelassen, sonst würde das Schlagobers gerinnen.
- Für den Belag werden Joghurt, Apfelmus sowie Zucker vermengt. Im Anschluss wird das Schlagobers mit dem Sahnesteif laut Packungsanleitung steif geschlagen.
- Nun wird das Schlagobers unter die Apfelmuscreme gehoben. Die Hälfte der Creme wird auf den Kuchen gestrichen.
- Dann werden die Biskotten darauf verteilt und mit der restlichen Creme bedeckt.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann. Dadurch werden die Biskotten weicher.
User Kommentare
Das ist mal eine ganz neue Creme. Wir mögen Apfelmus sehr gerne. Diesen Kuchen muss ich doch unbedingt probieren.
Auf Kommentar antworten
Zuletzt noch mit Zimt leicht bestreut schmeckt dieser Kuchen wunderbar .
Auf Kommentar antworten