Omas Kürbis-Gugelhupf

Zutaten für 6 Portionen
280 | g | Muskatkürbis |
---|---|---|
1 | EL | Fett (für die Form) |
1 | EL | Mehl (für die Form) |
180 | g | Butter |
125 | g | Staubzucker (gesiebt) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
350 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Stk | Orange (Abrieb) |
100 | g | Walnüsse (fein gerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Damit sich die Butter leichter verarbeiten lässt, schon mal aus dem Kühlschrank nehmen und in eine Schüssel geben.
- Für unseren Gugelhupf nach Omas Art wird zuerst der Muskatkürbis in Spalten geschnitten, um Fasern und Kerne zu entfernen. Mit einem Messer die Schale der Kürbisspalten weg schneiden und das Fruchtfleisch würfeln.
- Die Würfel werden in einem Topf mit Wasser bedeckt und für 15 bis 20 Minuten gekocht. Sobald sie weich genug sind, abseihen und auskühlen lassen. Dann werden die Kürbisstückchen mit dem Pürierstab püriert.
- Den Ofen schon mal auf 175°C vorheizen und die Gugelhupfform einfetten, dann mit Mehl stauben.
- Die warme Butter nun mit Vanillezucker und Zucker, sowie Orangenabrieb und Salz vermischen. Dann mit dem Handrührgerät 3 bis 4 Minuten aufschlagen. Ist die Butter schön schaumig, können die Eier nach und nach untergerührt werden.
- Das Backpulver wird zum Mehl gesiebt und dieses abwechselnd mit dem Kürbispüree und den Nüssen unter die Butter-Eier-Mischung gerührt.
- Zum Schluss den Teig in die Form (1,5 l Fassungsvermögen) geben und für 50 bis 60 Minuten im Ofen backen.
Tipps zum Rezept
Der Kürbis-Gugelhupf kann mit Staubzucker bestreut oder mit einer Kakao-Glasur überzogen werden.
User Kommentare
Was ist das? Laut Bild ist es nicht zu erkennen dass es ein Guglhupf ist. Schade, jetzt trau ich mich auch nicht, dieses Rezept nachzubacken. Schaut aus als ob er gar nicht aufgegangen ist.
Auf Kommentar antworten
Bild wurde entfernt, bitte ausprobieren, Rezept passt, keine Angst ;)
Auf Kommentar antworten