Omas Linsentopf

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Linsen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Karotte |
2 | EL | Butter |
6 | Stk | Kirschtomaten |
100 | g | Speck (Würfel) |
1 | Schuss | Weißwein (trocken) |
1 | EL | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Sardellenfilets (optional) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Omas Linsentopf die Linsen über Nacht einweichen und am nächsten Tag in frischem Wasser weich kochen, dann gut abtropfen lassen.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Lauch und Karotte putzen und fein blättrig schneiden. Alles in der heißen Butter glasig andünsten.
- Dann die Kirschtomaten halbieren und kurz mitdünsten. Die gekochten Linsen und die Speckwürfel zugeben.
- Zum Schluss mit etwas Wein aufgießen und mit Essig abschmecken. Kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Man kann das Gericht mit fein gehackten Sardellenfilets aufpeppen. Gemeinsam mit den Speckwürfel zugeben.
User Kommentare
Rezept ist ganz gut geworden, jedoch habe ich es ohne Sardellenfilet gemacht und das ganze zum Schluss noch mit frisch geschnittener Petersilie bestreut.
Auf Kommentar antworten
Mit Sardellenfilet habe ich noch keinen Linseneintopf gemacht. Da bin ich neugierig, wie das schmeckt. Auf jeden Fall eine gute Anregung.
Auf Kommentar antworten
Zwiebel und Essig muss ich leider weg lassen, da ich sie nicht vertrage. Aber sonst klingt es wirklich nach einem super Essen a la Oma. Danke für das Rezept!
Auf Kommentar antworten
Omas Linseneintopf klingt sehr gut - das Rezept habe ich schon gespeichert und wird auf jede Fall probiert. Nur die Sardellenfilet wird weggelassen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr ausgefallenes Rezept. Mir gefällt es nicht so gut. Ich bleibe lieber bei dem herkömmlichen Rezept.
Auf Kommentar antworten
Beim nochmaligen Durchlesen habe ich festgestellt, dass bei der Zubereitung auf Speck und Sardellenfilet vergessen wurde.
Auf Kommentar antworten
Danke, wir haben das Rezept überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Dieser Linseneintopf hat außergewöhnliche Zutaten. Mit Speckwürfel ist es schon ein deftiges Gericht, würde ich eher weglassen. Statt Sardellenfilet vielleicht lieber mit Sardellepasta.
Auf Kommentar antworten