Omas Nusskipferl

Omas Nusskipferl sind ein Genuss. Ein Rezept mit feinem Germteig und raffinierter Haselnussfülle.


Bewertung: Ø 4,4 (1.735 Stimmen)

Zutaten für 16 Stücke

35 g Germ
6 EL Milch (lauwarm)
50 g Zucker
500 g Weizenmehl (glatt)
250 g Butter (kalt)
3 Stk Eier
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

200 g Haselnüsse (gerieben)
70 g Zucker
6 EL Milch
1 Prise Zimt (gemahlen)
0.5 TL Zitronenabrieb
1 EL Rum

Zutaten fürs Bestreichen

1 Stk Eier (verquirlt)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelwalker Schüssel Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

105 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Germ zusammen mit der lauwarmen Milch und dem Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren, bis sich die Germ vollständig aufgelöst hat.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit der kalten Butter zu feinen Bröseln verreiben. Eier und Salz zum Mehlgemisch geben, dann das Germ-Milch-Gemisch hinzufügen. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den kalten Germteig 10-15 Minuten im Kühlschrank in Frischhaltefolie rasten lassen.
  4. Für die Nussfüllung Haselnüsse, Zucker, Milch, Zimt, Zitronenabrieb und Rum gut miteinander verrühren.
  5. Das Backrohr auf 200 ℃ Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Den gekühlten Teig danach messerrückendick ausrollen und Quadrate von 10 cm Seitenlänge schneiden. Auf jedes Quadrat etwas von der Nussfülle geben. Die Quadrate von einer Ecke her aufrollen, sodass kleine Kipferln entstehen.
  7. Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Backrohr etwa 20 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.

Tipps zum Rezept

Die Fülle nicht zu dünn oder zu feucht auftragen, denn sonst läuft sie beim Backen aus.

Beim Aufrollen die Ränder leicht andrücken, damit die Kipferl nicht aufspringen.

Nach dem Backen optional mit Staubzucker bestäuben oder in Vanillezucker wälzen.

Die Nusskipferl warm oder kalt genießen, es schmecken beide Varianten herrlich.

Nährwert pro Stück

kcal
369
Fett
22,70 g
Eiweiß
8,10 g
Kohlenhydrate
32,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnecken mit Blätterteig

NUSSSCHNECKEN MIT BLÄTTERTEIG

Ein beliebtes Kleingebäck sind die Nussschnecken mit Blätterteig. Ein einfaches Rezept, wenn man Gäste erwartet.

Kandierte Walnüsse

KANDIERTE WALNÜSSE

Kandierte Walnüsse sind ein wunderbarer Snack für zwischendurch oder zum Naschen am Abend. Das Rezept dafür gibt es hier.

Nussfülle

NUSSFÜLLE

Ein einfaches und schnelles Rezept für eine herrliche Nussfülle, die gern für Nussstrudel verwendet wird.

Nuß-Stangerl

NUSS-STANGERL

Nuß-Stangerl für den gemütlichen Kaffee am Nachmittag. Das Rezept wird Sie aus den Socken hauen.

Nuss-Gugelhupf

NUSS-GUGELHUPF

Backen mit Kindern macht Spaß, dazu haben wir das köstliche Rezept vom Nuss-Gugelhupf.

Nussschnitten

NUSSSCHNITTEN

Nussschnitten ist nicht nur ein Rezept für Leute, die Nuss lieben, diese Speise kommt ganz ohne Mehl aus!

User Kommentare

Katerchen

Mit Walnüssen schmecken mir diese Nuss-Kipferl besser. Und damit die Nüsse nicht ganz alleine in der Füllung sind gebe ich noch Rosinen dazu.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

OMAS NUSSKIPFERL sind durchaus eine praktische Sache vor allem für ein Kuchenbuffet durchaus geeignet.

Auf Kommentar antworten

Milchreis15

Leider ist mir der ganze Teig im Ofen auseinandergenommen und die Nussfülle ist rausgeflossen.....das hat mich sehr grantig gemacht, musste alles wegwerfen.....

Auf Kommentar antworten

Milchreis15

Sollte natürlich heissen das der Teig auseinandergeronnen ist! Denke ich habe den Teig zu kurz im Ofen gelassen? Das mit den kalten Germteig kenn ich überhaupt nicht, vl.liegt es daran?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, ein kalter Germteig ist eigentlich schneller und einfacher in der Zubereitung. Haben nun das Rezept mehr ins Detail beschrieben, danke für deinen Kommentar und einfach nochmals Versuchen, dann klappts bestimmt ;)

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein fabelhaftes Rezept für einen kalten Germteig, werde die Fülle jedoch mit Walnüssen machen, da ich einen Nussbaum habe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1