Orientalischer Reis mit Berberitzen

Erstellt von cassandra

Der Orientalische Reis mit Berberitzen ist ein köstliches Rezept aus Persien, wo der Reis zu gehaltvollen Eintöpfen serviert wird.

Orientalischer Reis mit Berberitzen Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,3 (119 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Basmatireis
1 Prise Safran
2 EL Butter
4 EL Berberitzen oder Preiselbeeren
3 Stk Erdäpfel
1 Prise Salz
2 EL Pflanzenöl
1 Prise Rohrzucker

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Reis in Salzwasser circa 10 Minuten kochen lassen, danach mit kaltem Wasser abschrecken und abseihen.
  2. Die Erdäpfel schälen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf Pflanzenöl in einem hohen Topf bodenbedeckend nebeneinander auflegen. Darüber den Reis in Form eines Hügels geben.
  3. Den Safran in einem Mörser mit einer Prise Rohrzucker zerreiben und mit etwas Butter über dem Reis verteilen. Auf ganz kleiner Herdstufe ca. 15 - 20 Minuten fertig kochen, bis der Reis gar und schön langkörnig ist.
  4. Die Berberitzen kalt abspülen und kurz in Wasser quellen lassen. In geschmolzener Butter kurz erwärmen und vor dem Servieren über den Reis geben.

Tipps zum Rezept

Wer Berberitzen nur schwer bekommt, kann auch Preiselbeeren als Ersatz verwenden.

Achtung: Die Berberitzen sind nicht dasselbe wie unsere gleichnamigen Ziersträucher, die sind nicht essbar, ausgenommen die Sorte: Berberitze (Berberis vulgaris) auch Sauerdorn, Essigbeere oder Echte Berberitze genannt.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
11,38 g
Eiweiß
5,61 g
Kohlenhydrate
56,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Goldioma

Leider bekommt man bei uns fast nirgends Berberitzen. Granberries kann man wohl als Ersatz nehmen, Die sind aber in der Regel gesüßt und nicht so sauer wie die Berberitzen.

Auf Kommentar antworten

cassandra

Da hast Du völlig recht, liebe Goldioma. Ich hab Glück, ein iranischer Freund hat mir einen riesigen Sack mit Berberitzen mitgebracht (und Safran!)

Auf Kommentar antworten

Goldioma

ich kenne die Berberitzen aus meiner Jugend in Afghanistan und bekomme sie jetzt immer in einem Afghan-Laden. Als Reis würde ich Pamir-Reis empfehlen, der ist extra lang. Der Reis sollte vor dem Kochen 1 Stunde eingeweicht werden und dann abgeseiht wie Nudeln in Salzwasserb7-8 min gekocht werden. Abgeseiht wieder in den Topf mit etwas Butterschmalz. Man läßt ihn im Topf dann mit einem Geschirrtuch auf dem Topf und darauf einen Deckel auf kleinster Pfanne ausdämpfen.

Auf Kommentar antworten

cassandra

Danke, liebe Goldioma, genau so ist es mir von einer sehr lieben Iranerin auch erklärt und gezeigt worden. Der Reis soll ganz lang sein.
Und jetzt bin ich sehr neugierig: Du warst in Deiner Jugend in Afghanistan?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi