Osternester

Zutaten für 8 Portionen
50 | ml | Milch (lauwarm) |
---|---|---|
12 | g | Germ |
250 | g | Mehl |
60 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zitronenschale (Bio) |
60 | g | Butter |
60 | g | Topfen |
1 | Stk | Ei |
Zutaten weitere Zutaten
8 | Stk | Eier (ausgeblasen) |
---|---|---|
1 | EL | Butter zum Einfetten |
1 | Stk | Eigelb |
2 | EL | Milch |
2 | EL | Hagelzucker |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Milch in eine Schüssel gießen und die frische Germ hineinbrökeln, alles gut verrühren bis sich die Germ aufgelöst hat.
- In einer Schüssel das Mehl hineingeben und das Milch-Germ-Gemisch zufügen. Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale, Butter, Topfen und das Ei zufügen. Diese Masse zu einem flaumigen Teig verrühren.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Danach gut verkneten.
- 8 Teigstücke vom Teig zwicken und damit 8 Stränge formen (15 - 18 cm). Mit jedem Strang nun ein Osternest fertigen. Dazu ein Teigstück um das andere wickeln und fest ziehen. Danach die Teigschnüre spiralförmig umeinander zu einem Nest drehen. Es entstehen 8 Osternester.
- Anschließend 8 ausgeblasene Eier mit Butter einstreichen und jeweils in die Mitte eines Osternestes geben. Das Ei sorgt während des Backens für die Form des Osternestes.
- Ein Ei und Milch versprudeln und damit die Osternester bepinseln. Mit Hagelzucker verfeinern. Die Osternester auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und für 30 Min. gehen lassen. Für ca. 15 Min. bei 180° Ober- und Unterhitze backen.
User Kommentare
Bei mir ist es nichts geworden...
Auf Kommentar antworten
Also die Beschreibung vom "Nestbau" ist für mich nicht klar. Brauche ich dazu nicht 16 Stränge? Festziehen kann ich doch nur 2 und nicht einen alleine.
Auf Kommentar antworten