Paprika-Erdäpfel-Gratin

Zutaten für 3 Portionen
650 | g | Paprikaschoten (rot) |
---|---|---|
1,5 | TL | Kräutersalz |
6 | EL | Olivenöl |
800 | g | Erdäpfel |
0,5 | TL | Voatsiperifery Pfeffer |
300 | ml | Suppe (klar) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Paprikaschoten waschen, Strunk und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch klein schneiden und mit der Hälfte vom Kräutersalz und der Hälfte vom Olivenöl mischen.
- Dann die Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Mit dem restlichen Kräutersalz, dem Pfeffer und dem restlichen Olivenöl mischen.
- In eine Ofenform füllen, dabei zuerst mit den Erdäpfeln den Boden bedecken und dann die Paprikaschoten darauf verteilen. Die Suppe zugießen und alles im Backofen bei 200 Grad Umluft ca 50 Minuten backen. Sollten die Paprikaschoten zu dunkel werden, mit Alufolie oder einem Deckel abdecken.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein frischer Kräuterdip.
Es können natürlich auch je nach Geschmack grüne oder gelbe Paprika verwendet werden.
Noch bunter wird es mit lila Kartoffeln (siehe Kulinarische Verlockung mit Lila).
User Kommentare
Dieses Erdäpfel-Gratin ist eine tolle Beilage zu kurz gebratenen Fleisch. Das Rezept merke ich mir für die kommenden Grilltage.
Auf Kommentar antworten