Paprikagulasch

Zum Paprikagulasch-Rezept werden am besten Bandnudeln oder Spätzle serviert.

Paprikagulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (202 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hühnerfleisch
2 Stk Paprika
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
3 TL Paprikapulver
500 ml Wasser
500 ml Schlagobers

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch klein würfeln.
  2. Fleisch mit Zwiebeln in etwas erhitztem Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz würzen. Knoblauch und Paprika beifügen und 5 Minuten lang anbraten.
  3. Mit Wasser aufgießen und 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Danach die Sahne hinzufügen und einkochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
628
Fett
49,24 g
Eiweiß
35,37 g
Kohlenhydrate
15,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Millavanilla

Paprikagulasch wird bei uns sehr gerne gegessen. Am liebsten mache ich Spätzle und einen grünen Salat dazu.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Soll ungarisches Paprikas sein. Das Paprikapulver nicht mit anbraten, da es bitter wird. 2-3 Eßlöffel Tomatenmark hingegen schon. Spätzle passen zu allen cremigen Saucen, wie auf dem Foto.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept finde ich grundsätzlich gut, werde ich demnächst kochen. Das Fleisch am Foto sieht aber nach Schweinefleisch aus. Auch, dass am besten Bandnudeln dazu serviert werden und abgebildet sind Spätzle, passt so gar nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235

Shetland Wollwoche 2025

am 02.10.2025 17:51 von Lara1

Milchreisschmarrn

am 02.10.2025 17:33 von Lara1

Europas Wälder wachsen

am 02.10.2025 13:48 von Katerchen