Paradeisersauce mit Champignons

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Champignons |
---|---|---|
4 | Stk | Paradeiser (saftreich) |
2 | Stk | Ochsenherz-Paradeiser |
150 | g | Beinschinken |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Paradeiser zuerst kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser kurz überbrühen. Dann häuten, Stielansätze entfernen und würfeln. Paradeisersaft dabei auffangen und später zur Sauce geben.
- Nun den Beinschinken in feine Streifen schneiden und nebenbei im Olivenöl anrösten. In diesem Öl und Topf wird später der Zwiebel angedünstet. Beinschinken zur Seite stellen.
- Dann Champignons putzen, trocken abreiben (zB. mit Küchenpapier), in Viertel oder Achtel schneiden.
- Weiters den Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Nun Zwiebel in Olivenöl andünsten. Danach Champignons, Oregano und Paradeiser zugeben. Bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf ca. 9 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss Beinschinken zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Passt zu Pasta und Gnocchi.
Beinschinken oder Pancetta verwenden.
Nach Belieben mit geriebenem Parmesan (oder österreichischem Bergkäse) servieren.
User Kommentare
Die Paradeisersauce mit Champignons essen wir zu Pasta, Reis und Gnocchi. Eingefroren hält sich die Sauce (geschmacklich) mindestens 3 Monate.
Auf Kommentar antworten