Pasta alla Cacciatora

Zutaten für 2 Portionen
30 | ml | Olivenöl zum Braten |
---|---|---|
60 | g | Speck |
30 | g | Karottenjulienne |
300 | g | Pasta - Tagliatelle |
40 | ml | Balsamicoessig |
40 | g | Zwetschkenmus |
120 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
4 | TL | Rosmarin-Thymian-Mix |
2 | Stk | Rosmarinzweige |
2 | Stk | Knoblauchzehen, fein gehackt |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Wildbolognese
1 | Prise | Pfeffer |
---|---|---|
200 | g | Wild-Faschiertes |
24 | g | Speck |
24 | g | Karottenjulienne |
4 | g | Tomatenmark |
60 | ml | Rotwein |
24 | ml | Portwein, rot |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Pa | Wacholderbeeren |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Piment |
94 | g | Tomatenpulpe |
340 | ml | Gemüsebrühe |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Faschiertes vom Wild und Speck in einen Wok/eine Pfanne geben und darin in Olivenöl unter mehrmaligem Wenden kross anbraten.
- Wenn das Fleisch komplett goldbraun angebraten ist, Gemüse beimengen und ebenfalls goldbraun braten. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Rotwein und Portwein ablöschen.
- Lorbeer, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Piment in ein Gewürzei geben und mit den restlichen Zutaten untermischen.
- Alles einmal aufkochen lassen und ab diesem Zeitpunkt bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit komplett einreduziert ist. Dabei mehrfach umrühren, damit die Masse nicht anbrennt.
- Gewürzei entfernen und etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen Kochtopf mit Wasser aufstellen. Sobald das Wasser kocht, Pasta bei mittlerer Hitze al dente kochen.
- Gleichzeitig Speck in einem zweiten Wok/Pfanne geben und in Olivenöl goldbraun braten.
- Nun die Wildbolognese hinzufügen, mit dem Speck vermengen und einen Donut formen. Karotten in die Mitte des Donuts geben.
- Sobald der Bratensatz leicht erkennbar ist, alles einmal gut vermengen und einen zweiten Donut formen.
- Sobald sich der Bratensatz intensiv entwickelt hat, Essig, Zwetschkenmus und Gemüsebrühe hinzugeben und alles einmal aufkochen.
- Dann Wok/Pfanne vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Rosmarin-Thymian-Mix: Rosmarin und Thymian von den Stielen zupfen und auf einem Schneidebrett fein hacken. Den Mix der Sauce hinzugeben und den Bratensatz lösen (wichtiger Geschmacksträger).
- Die fertige Pasta abtropfen lassen, in die Sauce geben, alles gut vermengen und in einer Pastaschale anrichten.
Tipps zum Rezept
Optional - mit einem Rosmarin-Zweig dekorieren.
Der Begriff Julienne bezeichnet eine Schnittart von Gemüse und anderen Lebensmitteln. Julienne sind sehr fein geschnittene Streifen.
User Kommentare