Pasta alla Norma

Erstellt von Mampferella

Ein raffiniertes und köstliches Rezept ist diese Pasta alla Norma. Ein vegetarisches und leichtes Gericht für die Sommerzeit.

Pasta alla Norma Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (384 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Melanzani
400 g Tomaten
2 EL Olivenöl
1 TL Tomatenmark
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 TL Oregano
3 Prise Salz
3 Prise Pfeffer
3 Prise Chili
220 g Pasta
0.5 Bund Basilikum (fein gehackt)

Zutaten Ricottanocken

120 g Ricotta (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Nudelsieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Melanzani waschen, putzen und in mundgerechte Würfel schneiden, anschließend gut einsalzen und 15 Minuten ziehen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen, Strunk entfernen und klein würfeln. Aus dem Ricotta kleine Nocken formen und kalt stellen.
  2. Die Melanzani abtropfen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Melanzaniwürfel darin anbraten. Tomatenmark und Knoblauch kurz mit braten, anschließend die Tomatenwürfel und die Gewürze zugeben. Den Sugo für 10-15 Minuten leise köcheln lassen, ab und zu umrühren nicht vergessen.
  3. In der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen, danach abgießen.
  4. Das Sugo abschmecken, mit der Pasta und dem Basilikum vermengen. Die Pasta auf Tellern anrichten und mit einigen Ricottanocken belegt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
21,08 g
Eiweiß
21,48 g
Kohlenhydrate
74,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Frutti di Mare

SPAGHETTI FRUTTI DI MARE

Mit diesem Rezept Spaghetti Frutti di Mare ist köstlicher Geschmack vorprogrammiert.

Pasta Asciutta

PASTA ASCIUTTA

Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Bärlauch-Nudeln

BÄRLAUCH-NUDELN

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Nudeln in Tomatensauce

NUDELN IN TOMATENSAUCE

Nudeln in Tomatensauce sind besonders bei Kindern heiß begehrt. Hier ein einfaches Rezept für das beliebte Gericht.

Knoblauch Spaghetti

KNOBLAUCH SPAGHETTI

Eine schnelle und geschmackvolle Pasta sind diese Knoblauch Spaghetti. Ein Rezept, das immer gelingt.

Nudelgericht á la Zucchini

NUDELGERICHT Á LA ZUCCHINI

Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.

User Kommentare

Tails24

Ich würde eher kleine Mozzarella Kugeln statt der ricotta nocken verwenden - die sieht man übrigens nicht auf den Foto

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Pasta alla norma ist ein Rezept für alle Melanzani Liebhaber. Die Ricotta Nocken müssen nicht unbedingt sein, sind aber eine raffinierte Idee.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept klingt gut und das werde ich probieren, da ich dzt. noch eher wenig Rezepte für Mekantani habe.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da beschränke ich mich nicht nur auf Melanzani sondern gebe ich auch noch Zucchini dazu. Mit genügend Knoblauch ein gutes Pasta-Gericht.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mische auch oft Zucchini und Melanzani. Bei Pasta Norma allerdings finde ich, dass Zucchini stören. Ich mache das Rezept seit vielen Jahren sehr oft im Sommer, allerdings ohne Ricotta Nockerln.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Da wir heuer sehr viele Melanzani im Garten haben, kommt mir das Rezept gerade recht. Allerdings hab ich keinen Ricotta im Haus. Wodurch könnte ich diesen ersetzen?

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Schafkäse frisch, Mozzarella Minikugeln, Feta in Lake. Bergkäsewürfel. Wären so meine Ideen. Oder auch körniger Frischkäse.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Danke :) Hab erst jetzt die Zubereitung gelesen und jetzt ist mir auch dein Tipp klar. Da die Ricottanockerl auf dem Foto nicht sichtbar sind, hab ich gedacht der wird untergerührt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Schade, dass das Foto nicht ident mit der Zubereitung ist. Mir gefällt die Idee mit den Ricotta-Nocken. Frischkäse wäre für mich ein Ersatz für Ricotta.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das verstehe ich nicht ganz: Ricotta ist ein Frischkäse. Der Ricotta kommt aus Italien und hat die gleiche Bedeutung wie der Frischkäse bei uns, heißt nur anders.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi