Petersilienpaste

Die sehr würzige Petersilienpaste ist vielseitig verwendbar. Das Rezept passt zu Nudeln, aber auch als Würze für Supen und Saucen.

Petersilienpaste Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Knoblauchzehe
1 Schuss Olivenöl
2 EL Parmesan
1 Bund Petersilie
1 Prise Pfeffer
50 g Pinienkerne
1 Prise Salz
1 Schuss Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Wiegemesser Mörser

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, bis sie goldgelbe Farbe annehmen. Dann etwas auskühlen lassen und im Mörser zerdrücken.
  2. Die gewaschenen Petersilienblätter mit dem Wiegemesser zerkleinern. Den Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken. Parmesan fein reiben.
  3. Alle Zutaten unter portionsweiser Zugabe von Olivenöl im Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten. Schmackhaft mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Zur längeren Verwendung, die Paste in Gläser füllen, ein paar Tropfen Olivenöl darauf geben und gut verschließen. Kühl aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
145
Fett
13,06 g
Eiweiß
6,16 g
Kohlenhydrate
1,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Lachsaufstrich

LACHSAUFSTRICH

Als Snack oder Dip ist ein Lachsaufstrich immer ein Hit. Auf`s Brot geschmiert oder mit Baguette als Dip. Das Rezept ist herrlich leicht.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

Tammy3108

Sehr gutes Pesto! Habe ich gleich nachgemacht und sofort verspeist! Wie lange ist so ein Pesto im Glas eigentlich haltbar ? Wäre super, es vorzukochen!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

luftdicht verschlossen hält es sich 5-6 Wochen. Sobald es aufgemacht wurde, im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr