Pfirsich Huhn mit Curry-Rahm-Nudeln

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Hühnerbrust |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Currypulver |
1 | Dose | Pfirsiche |
0.5 | Becher | Schlagobers |
250 | g | Bandnudeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Petersilie (fein gehackt) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes werden die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest gekocht und anschließend kalt abgeschreckt.
- Die Hühnerbruststücke werden als nächstes in Streifen geschnitten und die Zwiebeln nach dem Schälen in mittelgroße Würfel. Dann wird beides zusammen in einer großen Pfanne angebraten.
- Hat das Fleisch von allen Seiten Farbe, kann mit dem Saft der Pfirsiche abgelöscht werden. Zusammen mit dem Obers etwa 10 Minuten köcheln lassen und währenddessen mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Inzwischen die Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und dann dazugeben, nochmals abschmecken und mit den Nudeln mischen, um diese wieder zu wärmen. Schlussendlich mit etwas frisch gehackter Petersilie anrichten.
User Kommentare
Das sieht ja mal sehr gut aus und klingt wirklich ausgesprochen gut. Mal was anderes! Ich kann mir die Kombination von Pfirsich und Hühnercurry auch sehr gut vorstellen. Statt dem Schlagobers könnte man auch Kokosmilch verwenden.
Auf Kommentar antworten
Das Pfirsich Huhn mit Curry-Rahm-Nudeln klingt herrlich. Ich werde es mit Weingartenpfirsichen und Madras-Curry zubereiten. Mal etwas anderes, als wie eine der üblichen Curry-Speisen mit Reis
Auf Kommentar antworten
Ein sehr schönes fruchtiges Hühnercurry. Kann man mit Putenfleisch genauso machen. Als Beilage zu Currys verwende ich immer Reis.
Auf Kommentar antworten