Pikante Topfennockerl

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Magertopfen |
---|---|---|
90 | g | Vollkorngrieß |
2 | EL | Weizenmehl |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Muskatnuss (gerieben) |
1 | EL | italienische Kräutermischung |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Tomatensoße
1 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Dose | gewürfelte Tomaten |
1 | EL | Estragon |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Creme Fraiche |
2 | EL | Ölivenöl |
1 | EL | frisches Basilikum |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Topfen mit Mehl, Grieß und den Eiern in einer großen Schüssel zu einer glatten Masse verrühren und mit Salz, Pfeffer, den Kräutern und einer Messerspitze Muskatnuss würzen. Anschließend den Teig ca 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
- Die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Währenddessen in einem kleineren Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin anschwitzen
- Die gewürfelten Tomaten hinzugeben und ca 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Soße mit Zucker und Estragon abschmecken und die Crème Fraiche unterrühren. Topf vom Herd nehmen.
- Die Hitze der Gemüsebrühe verringern bis sie nicht mehr kocht. Aus der Topfenmasse mit einem großen Löffel Nockerl formen und diese in der Gemüsebrühe 8 Minuten gar ziehen lassen.
- Die Tomatensoße erneut für den Verzehr erhitzen und anschließend gleichmäßig auf den Tellern verteilen. Die Topfennockerl darauf anrichten und mit frischem Basilikum garnieren
User Kommentare
Diese pikanten Topfennockerl werde ich gleich diese Woche probieren, diese klingen sehr gut. Dazu gibt es grünen Salat.
Auf Kommentar antworten