Pizzastrudel

Erstellt von Martina1988

Wenn ihre Kleinen beim Kochen helfen möchten, dann versuchen sie das Rezept vom Pizzastrudel.


Bewertung: Ø 4,6 (774 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1 Pk Blätterteig
10 EL Tomatensoße
1 Prise Pfeffer
2 Prise Salz
1 TL Oregano
2 Stk Knoblauchzehe
60 g Oliven (grün)
50 g Salami
50 g Käse
1 Stk Knacker
1 Spr Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Blätterteig auf Backblech legen und mit Tomatensoße bestreichen. Salz, Pfeffer und Oregano dazugeben.
  2. Den Knoblauch klein schneiden und darüberstreuen. Oliven und Knacker würfeln und verteilen. Mit Käse und fein geschnittener Salami belegen.
  3. Den Blätterteig zusammenfalten und mit Wasser bestreichen und im Backrohr bei 200 Grad 30 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
22,89 g
Eiweiß
9,59 g
Kohlenhydrate
24,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

Martina1988

Ein ideales Gericht, um Reste zu verwerten. Bei einem reinen Gemüsestrudel empfiehlt es sich, vorher das Gemüse mit verschiedenen Gewürzen anzubraten.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Anstatt des Wassers kann man auch ein verquirltes Ei verwenden. Sehr gut schmeckt der Strudel auch mit Brokkoliröschen oder Spargel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen