Pulihora Tamarinden-Reis

Erstellt von doriss

Das Rezept für den südindischen Pulihora Tamarinden-Reis schmeckt sowohl warm, als auch kalt sehr gut. Perfekt als schnelles Mittagessen oder zum Mitnehmen.

Pulihora Tamarinden-Reis Foto stockimagefactory.com / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Schuss Öl
3 Stk Chilis (rot, getrocknet)
0.5 TL Senfkörner
2 TL Chana Dal (Braune Kichererbsen)
2 TL Urad Dal (Schwarze Urdbohnen)
0.5 TL Kreuzkümmel
1 Zweig Curryblätter
2 EL Tamarindenpaste
1 Prise Salz
1 TL Zucker
0.5 TL Kurkumapulver
2 EL Erdnüsse (geröstet)
500 g Basmatireis (vorgekocht)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die getrockneten Chilischoten solange anbraten, bis sie dunkelbraun sind. Anschließend die Senfsamen dazu geben und weiterbraten bis diese aufspringen.
  2. Nun das Chana Dal und das Urad Dal dazugeben und weitere 30 Sekunden anrösten. Anschließend den Kreuzkümmel beifügen und nochmal ca. 30 Sekunden anrösten, dabei ständig umrühren.
  3. Danach die Curryblätter und die Tamarindenpaste unterrühren. Mit Salz und Zucker würzen und die Gewürzpaste für ca. 6-10 Minuten eindicken lassen.
  4. Erst jetzt das Currypulver einrühren und 45 Sekunden mitbraten. Zum Schluss den vorgekochten Reis gründlich mit der Gewürzpaste vermengen und mit den gerösteten Erdnüssen garnieren.

Tipps zum Rezept

Tamarinden-Reis gelingt am besten mit abgekühltem, vorgekochtem Reis vom Vortag - so nimmt er das Tamarinden-Gewürzöl gut auf, ohne matschig zu werden. Am besten eignet sich Basmatireis oder mittelkörniger Reis. Er sollte locker und nicht klebrig sein.

Beim Erhitzen in heißem Öl beginnen die kleinen, runden Senfsamen zu platzen oder aufzuspringen (wie Mini-Popcorn). Das ist ein Zeichen, dass sie geröstet und ihr Aroma freigesetzt wurde.

Unter "Chana Dal" versteht man geschälte und halbierte Braune Kichererbsen. Bei "Urad Dal" handelt es sich um geschälte und gespaltene Schwarze Urdbohnen.

Joghurt (z. B. Curd), Papadam Brot, eingelegte Zwiebeln oder ein einfaches Kokos-Chutney passen sehr gut zum Tamarinden-Reis.

Mehr erfahren über die Tamarinde - Fruchtige Säure.

Nährwert pro Portion

kcal
501
Fett
6,44 g
Eiweiß
11,79 g
Kohlenhydrate
97,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indische Bhajis

INDISCHE BHAJIS

Die indischen Bhajis sind eine Beilage, mit der Sie Liebhaber der exotischen Küche überraschen können. Ein indischer Rezeptklassiker!

Linsen-Dal mit frischem Gemüse

LINSEN-DAL MIT FRISCHEM GEMÜSE

Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.

Indischer Spinat

INDISCHER SPINAT

Ein Rezept für eine köstliche Beilage - Indischer Spinat verfeinert das bekannte Gemüse mit exotischen Aromen.

Cashew-Rosinen Reis

CASHEW-ROSINEN REIS

Ein Cashew-Rosinen Reis Rezept passt als Beilage perfekt zu jedem Gericht.

Indischer Karfiol

INDISCHER KARFIOL

Mit diesem köstlichen Rezept gelingt würziger Indischer Karfiol als veganer Hauptgang oder als Beilage.

Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini

LINSEN-DAL MIT KAROTTEN UND ZUCCHINI

Der Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini, ein vegetarisches Rezepte, das sich nicht nur für Freunde der indischen Küche bestens eignet.

User Kommentare

Katerchen

Interessantes Rezept. Nur die jeweils zwei Teelöffel Chana Dal und Urad Dal sind nicht so optimal. Die müsste ich erst suchen und kaufen gehen. Das werde ich durch normale Linsen ersetzen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr