Pulled Chicken mit Reis
Zutaten für 4 Portionen
| 8 | Stk | Hühnerkeulen (mit Haut und Knochen) |
|---|---|---|
| 1 | Schuss | Olivenöl |
| 1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
| 0.5 | TL | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zutaten für den Reis
| 2 | Tasse | Wasser |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Tasse | Langkornreis |
Zutaten für den Saurerrahm-Dip
| 1 | Becher | Sauerrahm |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 0.5 | Bund | Petersilie (gehackt) |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zutaten für das Topping
| 150 | g | Cherrytomaten |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel (rot) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, den Reis einstreuen und zugedeckt für 20 Minuten bei kleinster Stufe ausquellen lassen. Dabei nicht umrühren.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und in eine Schüssel pressen. Den Sauerrahm dazu geben, alles gründlich verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hühnerkeulen mit ein wenig Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer vorgeheizten Pfanne beidseitig scharf anbraten und im vorgeheizten Backofen ca. 35 bis 45 Minuten bei 180°C (Heißluft) fertiggaren. Etwas abkühlen lassen und mit einer Gabel das Fleisch in feine Stücke zerpflücken („pulled“).
- Während das Huhn abkühlt, die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Dann die Cherrytomaten, waschen, abtrocknen und halbieren.
- Das Pulled-Chicken zusammen mit etwas Reis und einigen Tomatenhälften auf Tellern anrichten. Zuletzt noch den Sauerrahm-Dip auf das Fleisch geben und einige Zwiebelringe darüber verteilen. Wer möchte kann noch ein paar frische Kräuter darüber streuen.
Tipps zum Rezept
Hühnerkeulen mit Haut und Knochen verwenden – das Fleisch bleibt saftiger und aromatischer durch Knochen und Haut.
Vor dem Würzen der Keulen kann eine Marinade mit Paprika, Knoblauchpulver, etwas Honig oder Ahornsirup und Olivenöl verwendet werden – 30 Minuten marinieren bringt mehr Tiefe.
Statt nur roten Paprikapulver kann geräuchertes Paprikapulver verwendet werden – das gibt eine rauchige Note, die gut zum Pull‑Stil passt.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
das Rezept hat nun die richtigen Zubereitungssschritte für das Pulled Chicken. ist nun übersichtlicher.
Auf Kommentar antworten
dieser Meinung bin ich auch. Die Gebrauchsanweisung kann man direkt auf der Packung lesen-dafür braucht man kein Rezept
Auf Kommentar antworten
Da gibt es bereits ausgelöste Hühnerkeulen, die sind für das Pulled Chicken hervorragend geeignet: die kann man dann super zerkleinern.
Auf Kommentar antworten
Das ist einmal ein aussergewöhnliches Rezept das sich sehr gut anhört.Das Gericht steht schon auf meinen Speiseplan.
Auf Kommentar antworten
Aber das steht doch alles dabei Gabriele. Hört sich eigentlich ganz einfach an. Die Zwiebelringe lasse ich bei den Kindern einfach weg.
Auf Kommentar antworten
Auf den ersten Blick ist bei den Zutaten ist von rohen Hühnerkeulen mit Haut auszugehen. Hierbei würde die Kochdauer absolut nicht stimmen. Die "Grilldauer" beträgt bei "Pulled Chicken" mit einem Kugelgriller ca. 2 Stunden bei indirekter Hitze und zw. 140-150 Grad.
Auf Kommentar antworten