Radicchio Risotto mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Speck (Würfel) |
---|---|---|
200 | g | Radicchio |
2 | EL | Butter |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Öl |
2 | EL | Parmesan (gerieben) |
250 | g | Risotto-Reis |
1 | l | Suppe |
100 | ml | Rotwein |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Radicchio Risotto mit Speck zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Radicchio waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
- Alles in einem Topf mit Öl glasig anbraten. Den Risotto-Reis zugeben. Mit Wein ablöschen und verdampfen lassen. Mit der Suppe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist.
- Bei milder Hitze 30 Minuten garen, dabei nach und nach die restliche Suppe zugießen und immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braun braten. In das Risotto untermengen.
- Zum Schluss noch Butter und Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Garnieren sie das Risotto mit frischer Petersilie und reichen dazu grünen Salat.
User Kommentare
Interessantes Rezept, dass ich mir momentan noch gar nicht vorstellen kann, aber da ich die Südtiroler Küche gerne mag, werde ich es probieren
Auf Kommentar antworten
Radicchiorisotto gibts bei uns immer wieder mal. Allerdings mache ich es ohne Speck. Und ich brate /karamelisiere die Zwiebel und den Radicchio extra in einer Pfanne und mische sie dann unters fertige Risotto.
Auf Kommentar antworten
Ein Risotto mit Salat habe ich noch nicht zubereitet. Der Vorschlag, den Radicchio erst zum Schluss dazu zu geben hört sich sinnvoll an. Dann zerkocht er nicht zu stark.
Auf Kommentar antworten
Das klingt einleuchtend, den Radicchio erst zum Schluss dazu zu geben. Ich werde es gleich einmal so probieren, bin schon neugierig.
Auf Kommentar antworten
Ein Risotto mit Radicchio, auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Ich würde den Salat jedoch auch erst später dazugeben um ihn nicht unnötig zu zerkochen.
Auf Kommentar antworten