Ragout mit Melanzani und Marillen

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Melanzani |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
400 | g | Zwiebeln |
3 | EL | Olivenöl |
250 | g | Marillen (getrocknet) |
400 | ml | Gemüsesuppe |
2 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
2 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Zimt |
2 | EL | Grenadine-Sirup |
3 | Zweig | Thymian |
40 | g | Walnüsse |
1 | Stk | Granatapfel |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Um den Melanzani etwas Wasser zu entziehen, werden sie nach dem Waschen in Würfel geschnitten und diese mit Salz bestreut beiseite gestellt. Inzwischen die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Die Melanzani dann in ein Sieb geben und kalt abspülen. Anschließend das Wasser herausdrücken und mit Küchenpapier abtrocknen. Zusammen mit den Zwiebeln werden sie dann in Öl in einem Topf angeschwitzt und für 5 Minuten rührgebraten. Nebenher die Marillen klein schneiden und dann dazugeben.
- Anschließend wird mit der Suppe abgelöscht und nach einmaligem Aufkochen wird das Ragout abgedeckt bei reduzierter Hitze für 20 Minuten geköchelt. Danach mit Paprika, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Zimtpulver würzen und den Granatapfelsirup einrühren.
- Die Soße dann ohne Deckel sämig einkochen lassen. Währenddessen den Thymian waschen und die Blättchen abzupfen. Zusammen mit den Walnüssen hacken und mit den ausgelösten Granatapfelkernen vermischen.
- Zum Schluss das Ragout mit Salz abschmecken, mit Nüssen, Kräutern und Granatapfel bestreuen.
Tipps zum Rezept
Passende Beilagen sind Fladenbrot, Reis oder Bulgur.
User Kommentare