Rahm-Erdäpfel-Gratin

Ein feines Rahm-Erdäpfel-Gratin ist immer ein Genuß für die ganze Familie. Das tolle Rezept zum einfachen Nachkochen und genießen.

Rahm-Erdäpfel-Gratin Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel (weiß)
1 Stk Zwiebel (rot)
1 EL Butter
60 g Walnüsse
2 Stk Knoblauchzehen
250 g Sauerrahm
150 ml Milch
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
1 Prise Oregano (getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
800 g Kartoffeln (festkochend)
200 g Briekäse
2 Stg Thymian (frisch)

Zutaten für die Form

1 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Rahm-Erdäpfel-Gratin die rote und weiße Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Dann in einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelwürfel darin goldgelb anrösten.
  2. Als nächstes die Nüsse grob hacken. Den Knoblauch schälen und fein schneiden.
  3. Nun den Sauerrahm, Milch, Knoblauch, Muskat, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einer Gabel verrühren.
  4. Die Erdäpfel schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Dann den Brie Käse in Scheiben schneiden.
  5. Das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine runde Gratinform (26 cm Durchmesser) gut mit Butter einstreichen. Zuerst die Erdäpfelscheiben in die Form schichten, dann die Zwiebelwürfel drauf geben und mit den Briescheiben abschließen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rahmmischung drüber gießen. So lange Schichten bis die Zutaten aufgebraucht sind.
  6. Dann die Form in den Ofen, auf mittlerer Schiene geben und für 50-60 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehacktem Thymian bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Chinakohl Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
633
Fett
40,10 g
Eiweiß
21,95 g
Kohlenhydrate
49,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Grüner Veltliner passt hier hervorragend zum Briekäse dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou