Rahmfisolen
Erstellt von Tsambika

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Fisolen (gelb oder grün) |
---|---|---|
60 | g | Butter |
150 | g | Zwiebel |
10 | g | Mehl |
0.25 | l | Sauerrahm |
20 | g | Paprikapulver |
20 | g | Dillspitzen (oder Petersilie) |
0.25 | l | Rindsuppe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Fisolen waschen, putzen und in schräge Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Zwiebel in heißer Butter goldgelb rösten, Fisolen dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und unter öfterem Zugießen von Suppe die Fisolen gardünsten.
- Mehl mit Sauerrahm gut verrühren, in die Fisolen einrühren, bei schwacher Hitze die Sauce sämig einkochen und mit Dillspitzen bestreut servieren.
Nährwert pro Portion
295
24,16 g
6,23 g
13,36 g
User Kommentare
Ich mache die Rahmfisolen mit grünen Fisolen ,dazu gebe ich nur Salz und Pfeffer,keinen Paprika,ich finde der passt nicht zu den Rahmfisolen.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne ich die Rahm-Fisolen von meiner Mutti mit grünen Fisolen, aber das ist Ansichtssache, und mit Schlagobers. Der Sauerrahm grieselt mir zu viel: und ich nehme auch kein Paprikapulver.
Auf Kommentar antworten
Nach meinem Verständnis gehört Paprikapulver auf keinen Fall in Rahmfisolen hinein. Außerdem kann man, wie es in Wien üblich ist, grüne Fisolen verwenden
Auf Kommentar antworten
Ich kenne Rahmfisolen mit und ohne Paprikapulver, ich persönlich mag lieber die Varianten mit Paprika.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
@Gabriele, das Bild wird nicht ausgetauscht - wir finden es passt!
@eva.barnas, es gibt natürlich auch Rezepte ohne Paprikapulver, dieses Rezept ist eben mit Paprikapulver ;D
Auf Kommentar antworten
Genau so kenne ich die Rahmfisolen von meiner Mutter und Oma. Mache aber lieber Petersilkartoffel dazu.
Auf Kommentar antworten
Werde dieses Rezept heute zu Mittag mal ausprobieren, anstelle von Sauerrahm werde ich Ricotta verwenden.
Auf Kommentar antworten