Rahmfisolen

Erstellt von Tsambika

Diese Rahmfisolen schmecken sehr gut und bringen Abwechslung. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.

Rahmfisolen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (185 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Fisolen (gelb oder grün)
60 g Butter
150 g Zwiebel
10 g Mehl
0.25 l Sauerrahm
20 g Paprikapulver
20 g Dillspitzen (oder Petersilie)
0.25 l Rindsuppe
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Fisolen waschen, putzen und in schräge Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Zwiebel in heißer Butter goldgelb rösten, Fisolen dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und unter öfterem Zugießen von Suppe die Fisolen gardünsten.
  3. Mehl mit Sauerrahm gut verrühren, in die Fisolen einrühren, bei schwacher Hitze die Sauce sämig einkochen und mit Dillspitzen bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
24,16 g
Eiweiß
6,23 g
Kohlenhydrate
13,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

snakeeleven

Ich mache die Rahmfisolen mit grünen Fisolen ,dazu gebe ich nur Salz und Pfeffer,keinen Paprika,ich finde der passt nicht zu den Rahmfisolen.

Auf Kommentar antworten

johuna

Ich kenne ich die Rahm-Fisolen von meiner Mutti mit grünen Fisolen, aber das ist Ansichtssache, und mit Schlagobers. Der Sauerrahm grieselt mir zu viel: und ich nehme auch kein Paprikapulver.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Nach meinem Verständnis gehört Paprikapulver auf keinen Fall in Rahmfisolen hinein. Außerdem kann man, wie es in Wien üblich ist, grüne Fisolen verwenden

Auf Kommentar antworten

Farori

Ich kenne Rahmfisolen mit und ohne Paprikapulver, ich persönlich mag lieber die Varianten mit Paprika.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

@Gabriele, das Bild wird nicht ausgetauscht - wir finden es passt!
@eva.barnas, es gibt natürlich auch Rezepte ohne Paprikapulver, dieses Rezept ist eben mit Paprikapulver ;D

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Genau so kenne ich die Rahmfisolen von meiner Mutter und Oma. Mache aber lieber Petersilkartoffel dazu.

Auf Kommentar antworten

lobau

Werde dieses Rezept heute zu Mittag mal ausprobieren, anstelle von Sauerrahm werde ich Ricotta verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou