Reisfleisch mit Huhn

Das Reisfleisch mit Huhn schmeckt besonders Kindern. Dieses Rezept können sie gut vorbereiten. Das Gericht ist aufgewärmt noch besser im Geschmack.

Reisfleisch mit Huhn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (2.099 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Hühnerbrust
1 Prise Pfeffer
2 EL Öl
1 TL Majoran
2 EL Paprikapulver
1 Stk Paprika (rot)
1 Stk Zwiebel
500 ml Gemüsesuppe
150 g Reis
1 Prise Salz
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Reisfleisch mit Huhn zuerst das Fleisch in mundgerechte Stücke bzw. Würfel (2x1 cm) schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Den Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Fleischstücke in einem Topf mit Öl kurz auf allen Seiten anbraten. Dann Zwiebel, Knoblauch und das Paprikapulver dazugeben und für weitere 2 Minuten anbraten.
  4. Dann das Tomatenmark einrühren, mit der Suppe aufgießen, den Reis und die Paprikastücke dazugeben und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen
  5. Mit Salz, Pfeffer und Majoran kräftig würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
616
Fett
14,87 g
Eiweiß
37,80 g
Kohlenhydrate
69,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Melaniep

Genau so mache auch ich mein Reisfleisch und auch nur mit Huhn, alles andere schmeckt nicht so gut find ich

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt nur Hühnerbrust zu nehmen verwenden wir das ausgelöste Fleisch vom Huhn, das beim Kochen einer Hühnerbrühe anfällt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich bevorzuge für die Reisfleischvariante mit Hühnerfleisch ausgelöste Oberkeulen. Die werden nicht so schnell trocken, wie die Brust.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn wir Reusfleisch machen, dann mit Hühnerfleisch, das ist geschmacklich einfach viel besser. Auch ich mach das Reisfleisch auf diese Weise.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Auch diese Variante mit Huhn schmeckt sehr bekömmlich, ich gebe gerne noch etwas Curry dazu, es muss nicht immer vom Schwein sein.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich mag sehr gern Reisfleisch. Da ich allerdings keine Freundin von Hähnchenbrust bin, nehme ich lieber Putenbrust. Ich gare es auch getrennt, weil ich es sonst nur trocken hinbekomme. Ein guter Schluck Sherry oder Noilly Prat (wir haben keine Kinder mehr zu versorgen), sowie ein Bund grob gehacktes, glattes Peterle machen das Ganze etwas edler. Einige geviertelte Cherrytomaten obendrauf geben noch Frische dazu. Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Zucker lassen die Fruchtigkeit von Tomatenmark und Paprika stärker hervortreten.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Reisfleisch bis jetzt eigentlich immer nur mit Schweinefleisch gemacht, ist das Rezept hier aber eine tolle Anregung, es mal mit Hühnerfleisch zu versuchen. Ist gespeichert!!!

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Reisfleisch mit Huhn ist ein sehr schnelles Rezept. Das Fleisch wird in mundgerechte Stücke geschnitten und ist sehr schnell durch. Finde Hühnerfleisch nicht trocken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde, dass bei einem Reisfleisch auch eine Hühnerbrust nicht trocken ist. Das Rezept ist gut beschrieben, allerdings, wenn man weiß, was eine Prise bedeutet, ist je eine Prise Salz und Pfeffer zuwenig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wie viel Milligramm ist nun eine Prise? Oder, da ich eine Salz- und Pfeffermühle verwende, wie viele Umdrehungen? Ich „prise“ halt solange bis es mir schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Rudinee

Eine Prise ist ein Gramm 😁 Nein, natürlich nicht, aber ich würde sagen, so dass das Gericht ganz leicht bedeckt ist. Und außerdem, "so lange bis es schmeckt" ist sowieso die bessere action.

Auf Kommentar antworten

puersti

Reisfleisch mit Huhn schmeckt uns auch besser, vor allem die Kinder mögen es lieber. Außerdem hat Huhn weniger Histamin, das ist wiederum für mich passender.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis

M & Ms Tag

am 13.10.2025 00:03 von Paradeis