Reissuppe mit Karotten

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | Bund | Petersilie |
2 | Tasse | Reis |
1 | l | Suppe |
4 | Stk | Karotten |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Reissuppe mit Karotten zuerst die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- In einem Topf die Butter zerlassen und den Reis glasig an dünsten. Nun die Karotten zugeben. Mit der Suppe aufgießen, aufkochen lassen und bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Petersilie waschen und klein hacken. Suppe vom Herd nehmen und Petersilie und Ei einrühren. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
User Kommentare
Man kann die Suppe auch noch nach einer griechischen Art verfeinern. Etwas Zitronensaft zugeben und man hat eine griechische Zitronensuppe.
Auf Kommentar antworten
Eine Reissuppe mit Karotten ist eine besonders Magenfreundliche Suppe, ich bereite sie gerne zu bei Magenverstimmungen.
Auf Kommentar antworten
@Artelsmair, die hilft auch hoffentlich bei allgemeinen Verstimmungen, ansonsten wie du immer sagst: es gibt sehr viele Möglichkeiten zu informieren :-)
Auf Kommentar antworten
Reis suppe mit Karotten ist ein sehr beliebtes Gericht schmeckt sehr gut und ist auch schnell zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Bei der Suppe nehme ich selbstgemachte Hühnerbrühe und gebe auch noch das gekochte Hühnerfleisch kleingeschnitten mit hinein.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein guter Tipp. Diese Suppe werde ich abspeichern und bei Bedarf (z.B. im Krankhritsfall) zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee Katerchen. Ich werde es heute gleich in die Tat umsetzen. Ich habe einen Patienten im Haus dem die Hühnersuppe gut tun wird. Dann noch mit Karotten und Reis, wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Das ist sicher die perfekte Suppe, wenn man nach einer Krankheit noch nichts schweres und Fettes essen kann. Leicht verdaulich!
Auf Kommentar antworten