Ribiselkuchen mit Schneehaube

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
125 | ml | Milch |
125 | ml | Öl |
100 | g | Mandel (gerieben) |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
400 | g | Ribisel (gewaschen und verlesen) |
Zutaten für die Schneehaube
220 | g | Staubzucker |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
5 | Stk | Eiklar |
1 | TL | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Ribiselkuchen zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Eier und den Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer schaumig rühren, dann die Milch, Öl und Mandeln untermischen. Zum Schluss das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, mit den verlesenen Ribiseln belegen und im Backrohr etwa 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Eiklar mit Zucker, Vanillezucker und Salz im Mixer steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und erneut für 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Ganze Eier für den Boden verwenden und seperates Eiklar für die Schneehaube.
Die ganzen Eier können mindestens 5 Minuten mit dem Mixer schaumig geschlagen werden, so entsteht eine schöne fluffige Masse.
Es können auch gefrorene Ribisel für dieses Rezept genommen werden, diese vorher bei Zimmertemperatur kurz antauen lassen.
Für dieses Rezept rote, frische Ribisel verwenden.
Man kann auch eine bebutterte und mit Mehl ausgestreute Springform nehmen, sie sollte einen Ø von 26 cm haben.
User Kommentare
Die Ribiseln verarbeite ich auch gerne zu einem Kuchen mit einer Schneehaube nach dem Rezeot meiner Oma. Und Marmelade koch ich natürlich auch ein.
Auf Kommentar antworten
Ich denke, dass 500 g Mehl für so einen Kuchenboden viel zu viel ist, grnauso der Zucker. Am Foto sieht man auch keine Schneehaube. Vermute, dass der Kuchen nicht selbst gebacken wurde.
Auf Kommentar antworten
Hallo puersti, ich finde schon, dass auf dem Foto eine Schneehaube zu sehen ist. Wenn das gebacken wird dann ist das eine Art Baiser und sieht so aus.
Auf Kommentar antworten
gern kannst du dazu ein Bild einsenden bzw. da schon ein Bild vorhanden ist, per Mail einsenden. freuen uns sehr über jedes einzelne Bild ;)
Auf Kommentar antworten
Der rote Ribiselkuchen mit Schneehaube steht auf meiner Nachbackliste. Werde mir vorab Gedanken zu den Kommentaren machen und nachher gerne Feedback geben.Das Foto macht auf jeden Fall Luscht auf den Kuchen
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Rezept wurde kontrolliert und überarbeitet inkl. Bild. danke für deinen Kommentar.
Auf Kommentar antworten