Ribiselschnitten

Zutaten für 16 Portionen
5 | Stk | Eierdotter |
---|---|---|
0.125 | l | Milch |
360 | g | Mehl |
200 | g | Feinkristallzucker |
100 | g | Butter |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillinzucker |
6 | EL | Wasser |
Zutaten Für den Eischnee
5 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
220 | g | Staubzucker |
500 | g | Ribisel |
1 | Pk | Vanillinzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dotter mit dem Zucker gut schaumig rühren, Wasser und Backpulver langsam zufügen, zerlassene Butter, Mehl und Milch einrühren.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen und die gelbe Masse auf das Blech streichen. Diese Masse etwa 15-20 Minuten bei Ober- und Unterhitze bei 180° C vorbacken.
- Das Eiklar zu Schnee schlagen. Danach in den steifen Schnee, Zucker einschlagen und die Ribiseln einmengen.
- Danach kommt der Schnee auf die gelbe, vorgebackene Masse und sofort in den vorgeheizten Ofen, bei 170°C ca. 12-15 Minuten hellgelb backen.
User Kommentare
Dieses Rezept ist ein Traum - In der Zubereitung super leicht und die Schnitten schmecken himmlisch!
Auf Kommentar antworten
Meine Oma macht die Beste - wichtig ist ganz viele Beeren - und viel Schaum. dann schmeckt sie so richtig lecker!
Auf Kommentar antworten
Herrlich erfrischend. Hab ihn voriges Wochenende gebacken und dazu frische Ribisel, rote, weiße und die schwarzen aus dem eigenen Garten verwendet.
Auf Kommentar antworten
wers nicht so sauer mag kann die ribisel vorher für ein paar stunden in zuckerwasser einlegen.
Auf Kommentar antworten
Diese Mischung aus süß und sauer ist jedes Jahr eine schöne Zeit. Ich freue mich auch schon sehr darauf.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme nur die halbe menge zucker, da die Schaumhaube ja so süß ist. Ansonsten tolles Rezept. Schmeckt auch den Kindern.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Ribiselschnitten. Kanns kaum erwarte bis die Ribisel aus dem eigenen Garten reif sind.
Auf Kommentar antworten
ein feines Rezept für Ribiselschnitten. Wir haben schwarze, weisse und rote Ribisel miteinander vermischt. Die Baisersüsse und die Säure der Beeren passen sehr gut zusammen
Auf Kommentar antworten
Ein Ribisel-Blechkuchen mit einer Baiserhaube – wunderbar. Gerade im Sommer wenn es heiß ist schmecken die säuerlichen Schnitten sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Die sind ein Traum!!!!!!!!!!!!!
LG Bettina
Auf Kommentar antworten