Rindersteaks richtig braten

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Schulterfilet vom Rind (à 250g) |
---|---|---|
50 | g | Butter (oder Öl) |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das perfekt gebratene Rindersteak nimmt man das Fleisch aus dem Kühlschrank und lässt es auf Zimmertemperatur erwärmen.
- Wenn man ein größeres Stück Fleisch hat, sollte man daraus 2 - 3 cm dicke Scheiben quer zur Faser schneiden oder es gleich vom Fleischer schneiden lassen.
- Jetzt die Butter oder Öl in eine Pfanne geben, heiß werden lassen und das Fleisch in die Pfanne geben. Wichtig ist dabei, dass das Fett in der Pfanne richtig heiß ist, bevor man das Fleisch hinein gibt.
- Die Steaks von jeder Seite je nach Gargrad (siehe Tipp unten) für ca. 2 - 3 Minuten scharf anbraten. Für das Wenden das Fleisch aber nicht mit einer Gabel anstechen, sondern am besten mit einem Bratenwender wenden.
- Danach das fertig gebratene Rindersteak mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Richtwerte für das Garen bei einer Steakdicke von ca. 3 cm: 2 Minuten=rare / 3-4 Minuten=medium / 4-6 Minuten=durch (well-done).
Geeignetes Fleisch für ein saftiges Rindersteak sind auch Ribeye oder Beiried.
Vor dem Servieren etwas Kräuterbutter auf das Rindersteak geben und einen Salat dazu reichen.
Zum Rindersteak passen auch sehr gut Bratkartoffeln oder Backofenkartoffeln mit Rosmarin und Speckbohnen.
User Kommentare
Butter würde ich persönlich auf keinen Fall nehmen, da diese verbrennt bzw Bitterstoffe entstehen. Ich erhitze die Pfanne auf 180 Grad und nehme ganz wenig Pflanzenöl, aber kein Olivenöl. Butter bzw Kräuterbutter gebe ich erst auf das Steak, bevor ich es nach dem scharfen Anbraten kurz ins Rohr gebe.
Auf Kommentar antworten
Butter verbrennt bei hohen Temperaturen, deshalb ist Öl vorzuziehen. Beidseitig scharf anbraten und dann bei geringer Hitze nach Wunsch fertig braten. Da kann man ein Stück Butter auf das Fleisch legen.
Auf Kommentar antworten
Rindersteaks richtig braten ist keine Hexerei und ich nehme nach dem anbraten auch Butter dazu. Der Geschmack ist wesentlich besser und mit Öl gemischt erhöht sich der Rauchpunkt
Auf Kommentar antworten
ein falsches Filet wird bei uns auch gerne zum Schmoren verwendet. Bei ausgezeichneter Fleischqualität wird ein köstliches Steak daraus. Unser Bauer lässt Fleisch gut abhängen
Auf Kommentar antworten